rc505

Archive for November 2010|Monthly archive page

Digitales Mittelalter

In Uncategorized on November 29, 2010 at 9:19 am

>>Möglicherweise ist das Zeitalter der digitalen Transparenz so schnell vorbei, wie es eingeläutet wurde. Könnte gut sein, dass Wikileaks zum Vorreiter des digitalen Mittelalters wird.<<

aus
Die Transparenz der digitalen Revolution steht noch aus
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33749/1.html

Sonntagssport für Wohlhabende

In Uncategorized on November 29, 2010 at 8:42 am

>>Wahrscheinlicher ist es, dass Autorennen einmal die letzte Domäne des Benzinautomobils sein werden. So wie das Pferd mit dem Aufkommen des Kraftfahrzeugs auf die sonntäglichen Trabrennbahnen verbannt wurde, könnte es auch dem Benzinauto ergehen. Vielleicht werden Benzinfahrzeuge durch eine strenge Umweltgesetzgebung von den normalen Straßen verbannt und Ausnahmegenehmigungen werden so teuer sein, dass sich nur Reiche das leisten können. Das Anlassen lärmender, stinkender Motoren wird zu einem exotischen Sonntagssport für Wohlhabende.<<

aus
Elektroautos verlieren die Verwandtschaft zum menschlichen Körper http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33686/1.html

allgemeines Nichtwissen

In Uncategorized on November 26, 2010 at 12:21 pm

>>Berichte über etwas, das nicht passiert ist, sind für mich interessant, denn wie wir wissen, gibt es Dinge, die wir wissen. Wir wissen auch, dass es Unbekanntes gibt, von dem wir wissen, dass es unbekannt ist. Wir wissen, dass es Dinge gibt, die wir nicht wissen. Aber es gibt auch Dinge, von denen wir nicht wissen, dass wir sie nicht wissen.<<

Zitat von Donald Rumsfeld, 2002

in dem Artikel Die dunklen Hinterzimmer im Weißen Haus (http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33718/1.html) zum Film: „Fair Game“

linke Subventionspolitikbefürwortung

In Uncategorized on November 24, 2010 at 12:36 pm

>>Offensichtlich hat mancher in der Linkspartei die letzten 35 Jahre innerlinker Debatten über Ökologie und Industriepolitik völlig spurlos an sich vorüber gehen lassen, und meint noch immer Umwelt gegen Arbeitsplätze ausspielen zu müssen. Dabei ist 2018 ohnehin Schluss mit der deutschen Steinkohleförderung, da dann die Subventionen auslaufen. Die betragen derzeit immerhin rund 70.000 Euro pro Jahr und Beschäftigten und könnten schon jetzt genauso gut in die Konversion gesteckt werden, ohne dass auch nur ein Kumpel auf der Straße landen müsste.<<

aus:
„Je länger wir warten …“
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33719/1.html

trickle down

In Uncategorized on November 23, 2010 at 9:35 am

>>Die Reichen behaupten gerne, dass wenn sie nur genug Geld bekämen, sie es auch unter die Leute bringen würden und es dann auf den Rest von euch herabrieseln (trickle down) würde. Aber das hat die letzten zehn Jahre nicht funktioniert und ich hoffe, dass es die amerikanische Öffentlichkeit begreift.<<

Warren Buffett

aus:
Zwanzigtausend Gläser Edelsenf
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33706/1.html

Fischer, Fischraeuber, Piraten

In Wirtschaft on November 21, 2010 at 8:48 pm

>>“Im Prinzip fallen Fischraub und die illegale Verklappung von Giftmüll ebenso unter die UN-Seerechtskonvention wie das Kapern eines Schiffes: Verboten sind alle drei Aktivitäten, verfolgt wird aber nur die letztere“<<

aus
Mutmaßliche Piraten aus Somalia vor Gericht in Hamburg

Personalisierungskonsequenz

In Uncategorized on November 18, 2010 at 1:44 pm

>>… die Personalisierung ist jedenfalls eine Falle. Sie schließt uns ein in das, was uns angeblich ähnlich sein soll und verhindert so zunehmend, dass wir auch das wahrnehmen, was wir nicht gesucht haben, was uns aber doch interessieren oder faszinieren könnte, schlicht: Personalisierung bedeutet in der Konsequenz, die Tür zum Neuen zu verrammeln und Stillstand zu verordnen. <<

aus
Personalisierte Getränkeautomaten
Wollen wir wirklich wissen, was wir angeblich wollen?
http://www.heise.de/tp/blogs/6/148766

Crash

In Uncategorized on November 16, 2010 at 1:40 pm

>>Wenn der US-Dollar seine Funktion nicht mehr erfüllen kann (übrigens ebenso wie der Euro), bedeutet das, dass die USA in Einzelstaaten zerfallen werden, so wie seinerzeit die Sowjetunion, die wieder versuchen werden, lokale Währungen einzuführen.<<

aus:
Finale Krise des Finanzsystems im nächsten Jahr?
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33666/1.html

soziale Harmonie und Nullwachstum

In Uncategorized on November 12, 2010 at 1:45 pm

>>“Als Japan vom westlichen Imperialismus bedroht war, musste es sich öffnen (1868) und modernisieren. Dieser Prozess ist abgeschlossen. Japan ist jetzt bereit, wieder an die eigene Tradition von sozialer Harmonie und Nullwachstum anzuknüpfen.“<<

Naoki Inose, Vizegouverneur von Tokio

aus:
Eine neue Edo-Ära in Japan?
http://www.heise.de/tp/blogs/8/148728

Das amerikanische Jahrhundert

In Politik on November 12, 2010 at 12:47 pm

>>Das „amerikanische Jahrhundert“ geht zu Ende.<<

Die amerikanische Vorherrschaft ist beendet