rc505

Archive for Februar 2019|Monthly archive page

Abhängigkeit von den USA vergrößern

In Uncategorized on Februar 25, 2019 at 13:10

>>Wenn die US-Regierung scheinbar selbstlos davor warnt, dass Deutschland und Europa vom russischen Gas zu stark abhängen würden, dann steckt natürlich der Plan im Hintergrund, die Abhängigkeit von den USA oder zumindest von engen Verbündeten Washingtons über Energie zu vergrößern.<<

aus
Nord Stream 2 und die Energiedominanz der Trump-Regierung | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Nord-Stream-2-und-die-Energiedominanz-der-Trump-Regierung-4317147.html

Destruktion und Verhindern

In Uncategorized on Februar 22, 2019 at 12:05

>>Sämtliche Pläne, die zu Syrien bekannt werden – mit Ausnahme von russischer Seite – zeichnen sich dadurch aus, dass es um Destruktion und Verhindern eines funktionierenden Staates geht. Es ist kein Plan dabei, der auch nur andeutungsweise eine bessere Zukunft für das Land skizziert.<<

aus

Syrien: „Der Westen muss mit dem Regime zusammenarbeiten“ | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Syrien-Der-Westen-muss-mit-dem-Regime-zusammenarbeiten-4315703.html

um US-Interessen zu bedienen

In Modern Times, Politik on Februar 17, 2019 at 16:04

>>Die aktuelle Regierungs-Haltung zum US-Flüssiggas zeigt, dass der US-Lobbyismus noch immer starke Wirkung zeigt – eine so starke Wirkung, dass er die deutsche Politik zu selbstzerstörerischen, weil die Wähler vertreibenden Handlungen verführen kann: Die Politik ignoriert die bekannten Interessen der eigene Klientel, um US-Interessen zu bedienen. <<

Transatlantische Trümmer – Wie Medien und Politik den Wunsch nach US-Emanzipation ignorieren

Vertrauen in der Krise – Atlantik-Brücke e.V.

In Politik on Februar 15, 2019 at 09:34

>>

• Die Mehrheit der Deutschen spricht sich für eine stärkere Distanzierung zu den USA aus.
• Fast die Hälfte der Befragten hält China für einen verlässlicheren Partner für Deutschland als die USA.
• Die nationale Abschottung wird als größtes globales Risiko gesehen.
• Die Zuversicht in deutsche Außenpolitik ist gering.

<<

Vertrauen in der Krise – Atlantik-Brücke e.V.

nach einem Deal zur Machtübergabe

In Politik on Februar 9, 2019 at 19:03

>>US-Präsident Barack Obama am 1. Februar 2015 in einem Interview bei CNN. Zur sogenannten Annexion der Krim durch Russland sagte er: „Putin traf die Entscheidung in Bezug auf die Krim nicht etwa aus einer großen Strategie heraus, sondern einfach, weil er von den Protesten des Maidan und der Flucht von Janukowitsch überrascht wurde, nachdem wir einen Deal zur Machtübergabe ausgehandelt hatten.“<<

Die Krim-Separation von 2014 | Telepolis

das wirft Fragen auf

In Modern Times, Politik on Februar 8, 2019 at 22:02

>>Dass die USA und viele EU-Staaten nun aber einen wenig demokratisch legitimierten Präsidenten durch einen nicht demokratisch legitimierten ersetzen, wirft Fragen auf.<<

Von Präsidenten, Gegen-Präsidenten und Regime-Change | Telepolis

im Jahr 1914 angekommen

In Militarismus, Modern Times, Politik on Februar 5, 2019 at 22:55

>>Die kapitalistische Welt ist wieder im Jahr 1914 angekommen, wo die führenden Mächte in unterschiedlichen Konstellationen gegeneinander rüsten und auch bereit sind, gegeneinander Krieg zu führen, jetzt allerdings mit den Waffen des 21. Jahrhunderts.<<

aus

Weltweites Kriegsrüsten mit den Waffen des 21. Jahrhunderts | Telepolis