rc505

Archive for Oktober 2019|Monthly archive page

Man kann nur hoffen

In Uncategorized on Oktober 29, 2019 at 09:56

>>sollte Russland einer Unterdrückung der Selbstverwaltung Rojavas durch den Syrischen Staat tatenlos zuschauen, oder sie gar aktiv mit betreiben, dann schaffte es damit ein Protestpotential, aus dem neue Unruhen entstünden, an denen von außen nach bekannter Manier angeknüpft werden könnte. Man kann nur hoffen, dass Russlands Wachsamkeit ausreicht, um nicht in diese Falle zu gehen.<<

aus
Syrien – Strudel der Stabilität
Kai Ehlers
http://www.kai-ehlers.de

Königin der Kriegstreiber, Verkörperung der Korruption und Personifikation der Fäulnis

In Politik on Oktober 20, 2019 at 12:45

>>Königin der Kriegstreiber, Verkörperung der Korruption und Personifikation der Fäulnis….<<

Tulsi Gabard über Hillary Clinton

Gefunden in:

„Königin der Kriegstreiber, Verkörperung der Korruption und Personifikation der Fäulnis“ | Telepolis

wir sind 7000 Meilen entfernt

In Uncategorized on Oktober 18, 2019 at 19:12

>>Jeder, der Syrien helfen will, die Kurden zu beschützen, ist mir recht – ob Russland, China oder Napoleon Bonaparte. Ich hoffe, sie machen das gut, wir sind 7000 Meilen entfernt.<<

Twitter Tweet Trump

Gefunden in

Außenpolitik der USA: Trump geht mit Kampfeslust in die Isolation – Politik – Tagesspiegel Mobil

verhindern, dass ein Staat die ganze Region übernimmt

In Uncategorized on Oktober 15, 2019 at 08:55

>>Das strategische Interesse der USA bestehe darin, den Öl- und Gasexport aus der Region zu gewährleisten. Dies könne aber auch dadurch erreicht werden, dass die USA dabei helfen, „zu verhindern, dass ein Staat die ganze Region übernimmt“.<<

aus
Rojava als geopolitisches Schlachtfeld | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Rojava-als-geopolitisches-Schlachtfeld-4555334.html

AfD, die Journalisten-Partei

In Deutschland, Modern Times, Politik on Oktober 13, 2019 at 09:10

>>Weder die klassischen Medien noch die AfD selbst heben diesen Einfluss hervor. Erstere tun es nicht, weil sie sich im Zuge einer Selbstreflexion damit beschäftigen müssten, warum die einst lieben Kollegen nun mit dem Teufel paktieren – und Selbstreflexion, historische zumal, zählt nicht zu den Stärken des Journalismus, der ja vielmehr eher zur Selbstvergessenheit neigt. Die AfD wiederum thematisiert ihre Rolle als Journalisten-Partei nicht, weil sie damit ihre Anti-Medien-Rhetorik beschädigen würde – und damit ihr bewusstseinsindustrielles Kerngeschäft.<<

Von der ARD zur AfD: Journalisten, die den rechten Rand bevölkern | Übermedien

Erdogans Ziel ist die regionale Dominanz

In Politik on Oktober 13, 2019 at 09:02

>>Erdogans Ziel ist die regionale Dominanz – der erste Schritt zu diesem Ziel ist es, Syrien zu einem gescheiterten Staat zu machen. Erdogan wird alle Mittel einsetzen, fair und schmutzig, um das Chaos in Syrien zu erreichen.<<

Erdogans Ziel ist die regionale Dominanz“ | Telepolis

Es gibt Freunde und Feinde und hundert Variationen von ihnen.

In Uncategorized on Oktober 13, 2019 at 07:53

>>Es gibt Freunde und Feinde und hundert Variationen von ihnen.<<

gefunden in

„Erdogans Ziel ist die regionale Dominanz“ | Telepolis

Vergangenheit und Zukunft

In Politik on Oktober 9, 2019 at 08:07

>>Die Geschichte ist nicht nur Vergangenheit einer Nation, sondern auch deren Wegweiser für die Zukunft.<<

Recep Erdogan

gefunden in

Person der Woche: Recep Erdogan: Trump schenkt Erdogan Osmanisches Reich – n-tv.de

poststaatlich, regional, global

In Politik on Oktober 7, 2019 at 19:01

>>Syrien ist nicht nur ein poststaatliches Zusammenbruchsgebiet und ein Kampfplatz im regionalen geopolitischen Kräftemessen zwischen sunnitischen (Türkei und Golfdespotien) und schiitisch-alewitischen (Syrien und Iran) Bündnissystemen. In Syrien wird auch ein Stellvertreterkrieg zwischen der sich abzeichnenden eurasischen Allianz um Russland und China auf der einen Seite und der im Abstieg befindlichen US-Hegemonialmacht auf der anderen Seite geführt. Diese drei in Wechselwirkung stehenden Konfliktebenen – poststaatlich, regional und global – konstituieren die Komplexität des syrischen Bürgerkrieges. <<

aus

Angst der Regime vor neuen, netzwerkartigen und poststaatlichen Formen der gesamtgesellschaftlichen Organisation | Telepolis

reaktionäres Bündnis

In Uncategorized on Oktober 7, 2019 at 18:58

>>Das nun geschmiedete reaktionäre Bündnis der alten, morschen Staatsapparate gegen die in Umrissen sich abzeichnenden neuen Formen poststaatlicher gesellschaftlicher Organisation erinnern an die „Heilige Allianz“ von 1815, die nach den napoleonischen Kriegen von den spätfeudalen Regimes Europas geschmiedet wurde, um weitere Revolutionäre Anläufe im Keim ersticken zu können. <<

aus

Angst der Regime vor neuen, netzwerkartigen und poststaatlichen Formen der gesamtgesellschaftlichen Organisation | Telepolis

geopolitischer Deal

In Modern Times on Oktober 7, 2019 at 17:50

>>Letztendlich liegt diesem neuen türkischen Eroberungskrieg ein geopolitischer Deal zugrunde, der ohne die Abstimmung mit allen wichtigen Akteuren nicht möglich wäre – syrische Truppen dürften zeitgleich mit türkischen in Rojava einmarschieren, dessen Aufteilung bereits ausgehandelt wurde.
Ankara erhält weite Teile Nordsyriens an der Grenze, während das Regime in die restlichen Gebiete einmarschiert. Es ist ein geopolitischer Deal, der hier gefunden wurde – und er läuft zulasten der Kurden
Syriens, die weitere Vertreibungen, Unterdrückung und Marginalisierung erfahren werden.<<

aus

Trump auf Putins Spuren? | Telepolis

Der Sieger schleift die Geschichte

In Modern Times on Oktober 3, 2019 at 09:20

>>Der Sieger schleift die Geschichte und ihre Zeugnisse, bis sie glatt und rund im alten Glanz erscheinen. <<

aus

Das andere Jubiläum – Was die DDR heute noch mit dem 3. Oktober verbindet, Teil 1 — RT Deutsch