rc505

Archive for the ‘Deutschland’ Category

27 Millionen

In Deutschland, Militarismus on September 19, 2021 at 08:32

>>Der Historiker Götz Aly hat einmal gesagt, dass Deutschland wenig Verständnis für die Opfer der Roten Armee in deutscher Kriegsgefangenschaft zeigt, auch für die Opfer der Sowjetunion insgesamt. Die Hälfte der 27 Millionen Toten waren Zivilisten.

Mehr als 13 Millionen Frauen, Kinder und Greise wurden von Wehrmacht und SS systematisch vernichtet – in einem rassistisch motivierten Krieg gegen die „slawischen Untermenschen“.<<

SS-Morde nahe Dachau: „Morgen haben wir Schützenfest“ – Politik – SZ.de

Es gibt viele Ungereimtheiten

In Deutschland, Politik on Februar 19, 2021 at 10:02

>>Es gibt viele Ungereimtheiten<<

Fall Nawalny: Bundesregierung blockiert weiter… | Telepolis


nicht nur vollmundige Ankündigungen

In Deutschland, Politik on Juni 5, 2020 at 18:16

>>Es ist interessant, dass in einer Zeit, in der so viel über Trumps Repressionsdrohungen geredet wird, wenige daran erinnern, dass es in Deutschland eben nicht nur bei vollmundigen Ankündigungen geblieben ist.<<

aus:

George Floyd: Nicht nur Rassismus ist das Problem | Telepolis


freier Fall

In Deutschland, Verkehr, Wirtschaft on Mai 30, 2020 at 08:19

>>Und der Schienengüterverkehr, dessen Ausbau als Alternative zu den endlosen LKW-Kolonnen auf Autobahnen und Bundesstraßen eigentlich einer der Eckpfeiler einer ökologischen Verkehrswende sein sollte, befindet sich weiterhin im freien Fall.<<

GDL protestiert gegen Bahn-Sparpläne – „Wir brauchen mehr Indianer als Häuptlinge“ | Cicero Online


versenkt

In Deutschland, Verkehr on Mai 30, 2020 at 08:16

>>Während der Konzern bei unsinnigen Großprojekten wie dem neuen Bahnhof „Stuttgart 21“ und einzelnen „Rennstrecken“ mit schlechter regionaler Anbindung Milliarden verbuddelte und weitere Milliarden bei der erträumten Expansion zum globalen Logistikplayer versenkt wurden, ist der Alltag für die Kunden von extremen Verspätungen und Verlangsamungen durch Baustellen geprägt.<<

Aus:

GDL protestiert gegen Bahn-Sparpläne – „Wir brauchen mehr Indianer als Häuptlinge“ | Cicero Online


AfD, die Journalisten-Partei

In Deutschland, Modern Times, Politik on Oktober 13, 2019 at 09:10

>>Weder die klassischen Medien noch die AfD selbst heben diesen Einfluss hervor. Erstere tun es nicht, weil sie sich im Zuge einer Selbstreflexion damit beschäftigen müssten, warum die einst lieben Kollegen nun mit dem Teufel paktieren – und Selbstreflexion, historische zumal, zählt nicht zu den Stärken des Journalismus, der ja vielmehr eher zur Selbstvergessenheit neigt. Die AfD wiederum thematisiert ihre Rolle als Journalisten-Partei nicht, weil sie damit ihre Anti-Medien-Rhetorik beschädigen würde – und damit ihr bewusstseinsindustrielles Kerngeschäft.<<

Von der ARD zur AfD: Journalisten, die den rechten Rand bevölkern | Übermedien

Der deutsche Wirtschaftsnationalismus…

In Deutschland on Juni 27, 2019 at 21:24

>>Dabei hat die harte deutsche Sparpolitik, die Berlin nach Krisenausbruch europaweit durchsetzte, maßgeblich zur Stärkung dieser nationalistischen Fliehkräfte beigetragen. Der deutsche Wirtschaftsnationalismus, verkörpert durch den obersten Sparkommissar Schäuble, hat das „deutsche“ Europa entlang der Interessen der deutschen Exportindustrie ausgerichtet – und zugleich den Nationalismus befördert, der nun in Ländern wie Italien Triumphe feiert.<<

aus

Battlefield Europe | Telepolis

Wo ist der Unterschied

In Deutschland on Oktober 24, 2017 at 14:05

>>
„Wo ist der Unterschied, wenn rechte Schläger oder besoffene Fußballfans in der Straßenbahn stehen?“

„Die sind nicht neu dazu gekommen“
<<

Antwort von Boris Palmer auf die Frage von Peter Zudeick in „Hart aber fair“ 

aus

„Hart aber fair“: Ist Boris Palmer schon in der CSU? – Berliner Morgenpost

Klein-Klein

In Deutschland, Politik on September 27, 2017 at 09:16

>>Was jetzt kommt, wird ein beispielloses Klein-Klein werden. Angela Merkel wird für ein konsequentes Weiter-so eintreten, aber die Grünen als schwächster Partner einer möglichen Jamaika-Koalition werden um jeden Millimeter Klimawandel kämpfen, während die FDP sich um jeden Millimeter verdient machen will, um den sie den Staat zurückdrängt.<<

aus

Das falsche Gewicht und kein Konzept für die Zukunft | Telepolis

Der Zug für einen Umstieg ist längst abgefahren

In Deutschland, Wirtschaft on Juli 25, 2016 at 05:27

>>Der Zug für einen Umstieg ist längst abgefahren<<

aus
S21-Gegner fordern: „Raus aus der Grube – Projekt Zukunft in Stuttgart“ — Nachrichtenmagazin der MLPD – Partei des echten Sozialismus
https://www.rf-news.de/2016/kw29/s21-gegner-fordern-201eraus-aus-der-grube-projekt-zukunft-in-stuttgart201c

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummkopf macht über alles seine Bemerkungen

In Deutschland on Oktober 7, 2012 at 21:29

„Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummkopf macht über alles
seine Bemerkungen“.

Heinrich Heine, 1797 – 1856

heute gesehen bei:

DDR-Bunker

Europäischer Rückwärtsgang

In Deutschland on Mai 13, 2011 at 06:56

>>Zum ersten Mal in seiner Geschichte hat das europäische Projekt den Rückwärtsgang eingelegt, und zwar so überraschend, dass wir es noch gar nicht wahrgenommen haben. Und im Zentrum der europäischen Desintegration liegt Deutschland. Zum ersten Mal seit drei Generationen fühlen die Deutschen sich nicht dafür verantwortlich, den europäischen Integrationsprozess durch ihre Wirtschafts-und Finanzkraft auf Kurs zu halten.<<

aus
Staaten in der Schuldenkrise: „Russisches Roulette mit dem Haushalt“ – ZEIT ONLINE mobil
http://mobil.zeit.de/2011/20/Interverview-Ferguson

Stromtrassen vs Windparks

In Deutschland on April 16, 2011 at 17:09

>>Stromtrassen sind etwas anderes als Windparks im schönen Frankenland.<<

aus:
Wer sich verleiten lässt

Grüne und die Macht

In Deutschland on Oktober 22, 2010 at 09:15

„Wenn die Grünen an die Macht kommen, werden sie sich an Ministergehälter und Dienst-Audis mit Chauffeur gewöhnen und nicht mehr aufhören wollen. Das wird wie in Deutschland enden: Da ist kein Grüner mehr grün.“

aus
http://m.ftd.de/;svr=unternehmen/unternehmen/industrie/:insolvenz-von-a-tec-der-geniale-herr-kovats-ist-pleite/50185361.html?mode=simple&page=2

präpräsidiales Gerangel

In Deutschland on Juni 5, 2010 at 06:07

>>Merkels ursprüngliche Ankündigung, einen Kandidaten zu finden, der „von allen akzeptiert“ werden kann, war von vornherein Makulatur.

Aus der Opposition kommt folgerichtig Kritik. Für Sigmar Gabriel zeigt die Entscheidung, dass die Kanzlerin Parteitaktik über das Staatswohl stelle. Cem Özdemir bezeichnete Wulff als Rettungsschirm für Schwarz-Gelb. SPD und Grüne stellen daher Joachim Gauck als Gegenkandidaten auf. Dieser wird allerdings keine Unterstützung von der Linken erhalten, sie berät derzeit über einen eigenen Vorschlag.<<

aus
Streichelkandidat Wulff

Tariftreue

In Deutschland on Mai 28, 2010 at 20:13

>>Neue Streckennetze versprechen mehr Gewinn. Daher bewirbt sich die Deutsche-Bahn-Tochter DB Regio AG derzeit um einen Auftrag für das sogenannte Warsnow-Netz, das Routen rund um Rostock in Mecklenburg-Vorpommern umfasst. Doch noch mehr Gewinn verspricht sich die Deutsche Bahn, indem sie billigere Arbeitskräfte beschäftigt – und damit ihren eigenen Tarifvertrag umgeht.<<

aus
Bahn will mit Billig-Personal fahren

Grüne Jubelperser

In Deutschland on Mai 20, 2010 at 04:51

>>Dass ausgerechnet die Grünen sich nun in Vorverurteilungen ergehen und erst einmal das Verhältnis der Linken zur DDR geklärt wissen wollen, erinnert fatal an ihre eigenen Anfänge. Damals hat man sich allerdings gegen ähnliche Angriffe verwahrt. Heute will man an die damaligen Angriffe nicht mehr gerne erinnert werden. So verwehrt man auf Partei- und Fraktionsjubiläen ehemaligen Vorstands- und Fraktionsmitgliedern das Rederecht. Die „Jubelperser“ wollen unter sich bleiben. Und da stören Erinnerungen an Zeiten, die man nur zu gerne hinter sich gelassen hat.<<

aus
NRW: Grün war gestern

Foerderungsverschiebung

In Deutschland on Mai 16, 2010 at 18:58

>>Den 115 Millionen eingesparten gesparten Euro des MAP steht der neue Förderschwerpunkt „Nationaler Entwicklungsplan Elektromobilität“ gegenüber. Hier geht es vor allem um die Forschungs- und Industrieförderung. Statt des bisherigen Ansatzes den Klimaschutz dezentral voranzubringen, soll Deutschland in den nächsten 10 Jahren mit Hilfe der Autoindustrie zu einem „Leitmarkt für Elektromobilität“ werden. Insgesamt werden dafür mit leichter Hand 700 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.<<

aus
Solare Wärme verliert Unterstützung

Oligopolbildung

In Deutschland on Mai 4, 2010 at 11:36

>>Der Marktanteil der Konkurrenten der Deutschen Bahn liegt bereits bei zwölf Prozent. Durch den Kauf von Arriva würde die Deutsche Bahn auch die deutschen Tochtergesellschaften wie Metronom und ODEG erwerben. Zwar müsste der Konzern die Beteiligungen aus kartellrechtlichen Gründen wieder verkaufen. Als potenzielle Kaufkandidaten kommen nur die bereits bestehenden Wettbewerber in Frage. Die erhöhen dadurch ihren Marktanteil. Grundsätzlich verschwindet aber ein weiterer Marktteilnehmer. Der Markt wird dadurch als oligopolistischer Markt gefestigt. Die Deutsche Bahn wird dadurch profitieren, denn auf der Schiene findet weniger Wettbewerb statt. Das mag gut sein für den Konzern, doch für den Steuerzahler und den Bahnkunden ist es das nicht.<<

aus:
Deutsche Bahn: Vor- und Nachteile des Arriva-Kaufs

Was ist falsch

In Deutschland on Mai 4, 2010 at 10:37

>>Was ist daran falsch, wenn leistungsfähige Wettbewerber mit attraktiven Angeboten, modernen Fahrzeugen und hervorragendem Service einen Teil des Nahverkehrsmarkts erobern, in dem die DB so kläglich versagt hat? Warum darf ein Staatsbetrieb wie die DB nicht schrumpfen und muss sein geringes Talent auch noch ins Ausland tragen? Weil der deutsche Steuerzahler für die Verluste in Haftung genommen wird, nicht aber Vorstand und Aufsichtsrat?<<

aus:
Arriva soll nun Bahntochter werden
http://railomotive.com/2010/04/arriva-soll-nun-bahntochter-werden/

Pro Genpflanzen

In Deutschland on Mai 3, 2010 at 11:57

>>“Bei aller verständlicher Emotionalität gegenüber gentechnischen Züchtungsverfahren: Wir finden, dass das Thema eine rationale Auseinandersetzung verdient. Nicht nur, weil wir darauf angewiesen sind, dass neue Technologien in unserem Land eine Chance haben, sondern weil ich davon überzeugt bin, dass die Gentechnik einen wichtigen Beitrag leisten kann, um auch morgen unsere Ernährungsprobleme zu meistern.“<<

Carl-Albrecht Bartmer, Präsident der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) im Interview mit der Zeit: Der Verbraucher wird getäuscht
http://www.zeit.de/2010/18/N-Bartmer-Interview?page=all

Stümperei

In Deutschland on Mai 3, 2010 at 10:24

>>Hätte ein Busunternehmer so gegen gültiges Recht verstoßen und seine Fahrzeuge so saumäßig gewartet wie es die Bahn getan hat und weiterhin tut, dürfte er nie wieder ein Busunternehmen führen und wäre auch als Fahrer nicht mehr einsetzbar. Die Bahn darf alles. Da wird von der Justiz einfach weggesehen. Schließlich könnte die Bahn sich ja wehren und wehrhaftes Wild lassen deutsche Staatsanwälte und Richter gerne laufen.

Wenn man zusammenfasst vom Totalzusammenbruch der Berliner S-Bahn bis zu Waggontüren die sich während der Fahrt öffnen oder gar wie beim ICE einfach herausfliegen, vom Radreifen der absprang bis zum Bremsversagen dann kann nur festgestellt werden, dass das Bahnmanagement nicht in der Lage ist die Bahn zu führen.<<

aus:
Die Stümper von der Deutschen Bahn
http://www.duckhome.de/tb/archives/7954-Die-Stuemper-von-der-Deutschen-Bahn.html

1. Mai 2010

In Deutschland on Mai 3, 2010 at 07:50

>>“Es ist unerträglich, wenn Vertreter von Verfassungsorganen aus billigem Populismus gegen Recht und Gesetz verstoßen … Bei allem Verständnis für die Wut auf Neonazis lässt sich die Demokratie sicher nicht durch Rechtsbruch verteidigen.“ (Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Konrad Freiberg)

„Ich bin dafür, dass man seinen Protest zeigt. Aber es muss ohne Gewalt abgehen.“ Bundestagsvizepräsident, Wolfgang Thierse<<

aus:
Anti-Neonazi-Protest – Thierse drohen Sanktionen wegen Sitzblockade

Vererbung

In Deutschland on April 23, 2010 at 23:40

>>Nach neuen Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks studierten von 100 Akademiker-Kindern 71, von 100 Nicht-Akademiker-Kindern nur 24<<

aus:
Hochschulbildung wird innerhalb der Akademikerschicht vererbt

Kopfpauschalensystemwechsel

In Deutschland on April 15, 2010 at 07:07

>>Natürlich plant Rösler einen Systemwechsel, und das wird dazu führen, dass 35 Millionen Menschen, die sich die Kopfpauschale nicht leisten können, zum Sozialamt rennen müssen.<<

aus:
Interview mit SPD-Chef Gabriel
„Begriffe nicht aus Feigheit verwischen“