rc505

Archive for September 2016|Monthly archive page

ein Krieg, der über Syrien hinausgeht

In Uncategorized on September 30, 2016 at 10:33

>>Das Problem mit den Vereinigten Staaten besteht jetzt vor der Präsidentschaftswahl darin, dass es die gefährlichste Zeit ist, in der sich die Welt überhaupt befinden kann. Die Kräfte, die eigentlich die Vereinigten Staaten bestimmen, wollen die künftige amerikanische Regierung in allem, was sie tut, binden. Das heißt, ein Krieg ist so wahrscheinlich wie nur irgendetwas, und zwar ein Krieg, der über Syrien hinausgeht.a<<

aus
Willy Wimmer: Wir werden in den Krieg geprügelt
https://de.sputniknews.com/politik/20160930/312765719/willy-wimmer-wir-werden-in-krieg-gepruegelt.html

Keiner von beiden wird auch nur ein Wort darüber verlieren …

In Uncategorized on September 28, 2016 at 07:04

>>Keiner von beiden wird auch nur ein Wort darüber verlieren, dass der angeblich größte Feind der USA einen erheblichen Teil seiner Anhängerschaft aus Terrororganisationen wie Al-Qaida, Al-Nusra und der Freien Syrischen Armee rekrutiert, die von den USA im Kampf gegen den syrischen Präsidenten Assad gefördert und mit Geld und Waffen ausgerüstet worden sind. Keiner wird erwähnen, dass es niemals zu einer internationalen Radikalisierung vieler Muslime gekommen wäre, wenn die USA und ihre Verbündeten nicht ganze Länder wie Afghanistan, Irak, Libyen und Syrien durch ihre Bomben zerstört und deren Bevölkerung aufs Schlimmste terrorisiert hätten. Und nicht einer von beiden wird jemals auch nur in einem Nebensatz erwähnen, dass es bei der zukünftigen Vernichtung von Zehntausenden von Menschenleben in Wirklichkeit um nichts anderes als die Befriedigung der unersättlichen Profitgier der Wall Street geht.<<

aus
Weder Trump noch Clinton
Die US-Politik wird von der Wall Street entschieden
http://www.heise.de/tp/artikel/49/49525/1.html

Words win wars or sell soap

In Uncategorized on September 19, 2016 at 08:56

„Words win wars or sell soap“ …. Wörter gewinnen Kriege und verkaufen Seife.

Charles Wright Mills

über
Journalismus: Scheuklappenrealismus über Ländergrenzen hinweg | Telepolis http://www.heise.de/tp/artikel/49/49424/

Wenn Wahlen etwas ändern würden, dann wären sie verboten.

In Uncategorized on September 16, 2016 at 06:58

>>Wenn Wahlen etwas ändern würden, dann wären sie verboten.<<

Kurt Tucholsky

gefunden in:
Bei Wahlen werden die Ursachen der großen Probleme ausgeblendet http://www.heise.de/tp/artikel/49/49417/1.html

Das größte Problem unserer Zeit

In Uncategorized on September 16, 2016 at 06:47

>>Das Hauptproblem unserer Zeit, das eigentlich im Mittelpunkt eines jeden Wahlkampfes stehen müsste, ist die rasante Zunahme der sozialen Ungleichheit. Nach Angaben der Hilfsorganisation Oxfam verfügten 2014 85 Einzelpersonen über ein Vermögen, das dem Besitz der ärmeren Hälfte der Menschheit entspricht. 2015 waren es nur noch 62 Personen.<<

aus
Bei Wahlen werden die Ursachen der großen Probleme ausgeblendet http://www.heise.de/tp/artikel/49/49417/1.html

ein Paradox

In Uncategorized on September 2, 2016 at 09:55

>> Es zeigt sich ein Paradox: Türkische und syrische Kurden, die sich solidarisch mit der demokratischen „Föderation Rojava – Nordsyrien“ erklären, stehen in Deutschland unter Generalverdacht, Terroristen zu sein. In Nordsyrien selbst kämpfen die Einheiten aus Rojava, die Syrian Democratic Forces (SDF) mit den USA gegen den IS. Hier gelten sie als Terroristen.<<

aus
Deutschland hilft Erdogan bei der Kurdenverfolgung
http://www.heise.de/tp/artikel/49/49299/