rc505

Archive for August 2010|Monthly archive page

Von Rotkäppchen und dem Datenhunger …

In Uncategorized on August 27, 2010 at 11:52

>>“Guten Tag, Rotkäppchen!“ sprach der Wolf.
„Schönen Dank, Wolf!“
„Wo hinaus so früh, Rotkäppchen?“
„Zur Großmutter.“
„Was trägst du unter der Schürze?“
„Kuchen und Wein. Gestern haben wir gebacken, da soll sich die kranke und schwache Großmutter etwas zugut tun und sich damit stärken.“ „Rotkäppchen, wo wohnt deine Großmutter?“
„Noch eine gute Viertelstunde weiter im Wald, unter den drei großen Eichbäumen, da steht ihr Haus, unten sind die Nußhecken, das wirst du ja wissen,“ sagte Rotkäppchen.<<

aktuell aus:
Eifrige Kontrollitis im Innenministerium…
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33163/1.html

Steve weiß alles

In Uncategorized on August 25, 2010 at 07:25

>>“Apple wird wissen, wo du bist, was du gerade machst oder sagst, und sogar wie schnell dein Herz schlägt“<<

Electronic Frontier Foundation – Anwältin Julie Samuels
aus
Bürgerrechtler kritisieren Apples „unheimliche“ Sicherheitspläne
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Buergerrechtler-kritisieren-Apples-unheimliche-Sicherheitsplaene-1064540.html

politischer Fernblick

In Uncategorized on August 24, 2010 at 12:17

>>Niemand nimmt den Politikern noch ab, dass sie tatsächlich das Gemeinwohl im Auge haben, wenn sie in die Unendlichkeit blicken.<<

aus
Union: Abtauchen vor Zukunftsfragen durch Pragmatismus
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33166/1.html

Sozialsteuer

In Uncategorized on August 24, 2010 at 10:09

>>Von einer Entlastung bei der Sozialversicherung würden viel mehr Bürger profitieren als von Steuersenkungen. Doch Politiker reden fast nur noch von niedrigeren Steuersätzen.<<

aus
Finanzierung des Staates: Steuerparadies Deutschland
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,711328,00.html

Informationen

In Uncategorized on August 23, 2010 at 07:18

>>Informationsproduktion hat immer zugleich Informationszerstörung zur Folge.<<

aus
Der geöffnete Kosmos
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33145/1.html

Zusammenhänge

In Uncategorized on August 16, 2010 at 07:16

>>Warum aber steigt und fällt das deutsche Konjunkturbarometer schneller als das französische? Die deutsche Wirtschaft hängt wegen ihrer vergleichsweise niedrigen Löhne in einem signifikanten Ausmaß vom Außenhandel ab. Brummt die Weltkonjunktur, feiert Deutschland Exportzuwächse, lahmt sie, bricht die deutsche Wirtschaft ein.<<

aus
Deutschlands konjunktureller Sommernachtstraum
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33139/1.html

macht doch

In Uncategorized on August 16, 2010 at 06:35

>>“Ungewohnt freimütig haben die Konzernchefs zudem bestätigt, dass sich Atomkraft nur dann rechnet, wenn es keine relevanten Sicherheitsauflagen für die maroden Uralt-Meiler gibt und es bei den bisherigen großzügigen Steuerbegünstigungen bleibt.Wir appellieren an die Stromkonzerne, es nicht bei hohlen Worten zu belassen, sondern ihre Abschalt-Drohung endlich in die Tat umzusetzen.“<<

ausgestrahlt (http://www.ausgestrahlt.de/) in Greenpeace: Auf den Strom der AKWs lässt sich ohne Probleme verzichten (http://www.heise.de/tp/blogs/2/148197)

Nomaden in Frankreich

In Uncategorized on August 6, 2010 at 05:56

>>Derzeit werden wir von einer absolut dummen Politik regiert: Wir schieben die Leute ab, damit sie dann einige Monate später wieder einreisen. So wird eine Minderheit geschaffen, auf die die Rechten in diesem Land ihren Frust und Hass entladen kann.<<

aus
„Wir sind genauso Franzosen wie alle anderen auch“
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33082/1.html

Es war der 6. August 1945, als die erste Atombombe über Hiroshima explodiert

In Uncategorized on August 3, 2010 at 10:11

>>“Die Atombombe ist die Ausgeburt des Bösen. Es gibt nichts, gar nichts, das ihren Einsatz und ihren Besitz rechtfertigt. Ich kann nicht verstehen, warum die Amerikaner sie nicht auf unbewohntes Gebiet geworfen haben. Wir hätten doch trotzdem ihre Sprengkraft gesehen. Und wie konnten sie nur eine zweite Bombe werfen?“<< Sadae Kasaoka

aus:
Die letzten Hiroshima-Zeugen – Im Trümmerfeld des Lebens
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,708973,00.html

Verantwortungslosigkeit der Eliten

In Uncategorized on August 2, 2010 at 08:38

>>Zu vermuten steht, dass die Interventionen in Afghanistan und im Irak die Welt nicht sicherer, sondern instabiler gemacht haben. Werden Bush, Blair und Co. dafür zur Verantwortung gezogen? Nein, auch demokratische Staaten praktizieren die Verantwortungslosigkeit der Eliten.<<

aus
USA setzen in Afghanistan auf Terror
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33065/1.html