rc505

Archive for Juni 2021|Monthly archive page

3,91 zu 1,05

In Uncategorized on Juni 24, 2021 at 10:36

>> Nach Angaben des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung betrug Deutschlands Anteil an allen bis 2015 erfolgten CO2-Emissionen aus menschlichen Tätigkeiten 3,91 Prozent.

Damit lag es auf Platz sechs hinter den USA (22 Prozent), China (12 Prozent), Russland und Indien (jeweils 6 Prozent) und Brasilien (4 Prozent) lag. Die fünf Spitzenreiter sind alles Länder mit größerer, meist erheblich größerer Bevölkerung als Deutschland, das lediglich einen Anteil von 1,05 Prozent an der Weltbevölkerung hat.<<

Union will den Sprit verteuern | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Union-will-den-Sprit-verteuern-6115122.html?seite=all

für eine gleichberechtigte Kooperation und kollektive Entwicklung

In Uncategorized on Juni 24, 2021 at 10:25

>> Unser gemeinsames und unstrittiges Ziel ist es, die Sicherheit des Kontinents ohne Trennlinien und einen einheitlichen Raum für eine gleichberechtigte Kooperation und kollektive Entwicklung im Sinne der Prosperität Europas und der ganzen Welt sicherzustellen.<<

Aus
Wladimir Putin: Offen sein, trotz der Vergangenheit | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-06/ueberfall-auf-die-sowjetunion-1941-europa-russland-geschichte-wladimir-putin/komplettansicht

Wir sind offen

In Uncategorized on Juni 24, 2021 at 10:25

>> Wir sind offen für ein faires und kreatives Zusammenwirken. Dies unterstreicht auch unsere Anregung, einen gemeinsamen Kooperations- und Sicherheitsraum vom Atlantik bis hin zum Pazifik zu schaffen, der verschiedene Integrationsformate einschließen könnte, unter anderem die Europäische Union und die Eurasische Wirtschaftsunion.

Ich möchte noch einmal betonen: Russland plädiert für die Wiederherstellung einer umfassenden Partnerschaft zu Europa. Es gibt viele Themen von gemeinsamem Interesse: Sicherheit und strategische Stabilität, Gesundheit und Bildung, Digitalisierung, Energiewirtschaft, Kultur, Wissenschaft und Technologie, Lösungen für Klima- und Umweltprobleme.<<

Aus
Wladimir Putin: Offen sein, trotz der Vergangenheit | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-06/ueberfall-auf-die-sowjetunion-1941-europa-russland-geschichte-wladimir-putin/komplettansicht

künstliche Wahl

In Uncategorized on Juni 24, 2021 at 10:25

>> viele Länder wurden vor eine künstliche Wahl gestellt – entweder mit dem kollektiven Westen oder mit Russland zusammenzugehen. De facto war dies ein Ultimatum. Die Konsequenzen dieser aggressiven Politik führt uns das Beispiel der ukrainischen Tragödie von 2014 anschaulich vor Augen. Europa unterstützte aktiv den bewaffneten verfassungswidrigen Staatsstreich in der Ukraine. Damit hat alles begonnen. Wozu war das nötig? Der damals amtierende Präsident Viktor Janukowitsch hatte ja bereits alle Forderungen der Opposition akzeptiert. Warum organisierten die USA diesen Staatsstreich und unterstützten die EU-Staaten ihn willenlos und provozierten somit die Spaltung innerhalb der Ukraine und den Austritt der Krim aus dem ukrainischen Staat?<<

Aus
Wladimir Putin: Offen sein, trotz der Vergangenheit | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-06/ueberfall-auf-die-sowjetunion-1941-europa-russland-geschichte-wladimir-putin/komplettansicht

Traum vom geeinten Kontinent

In Uncategorized on Juni 24, 2021 at 09:58

>> Wir hofften, dass das Ende des Kalten Krieges einen Sieg für ganz Europa bedeuten würde. Nicht mehr lange, so schien es, und Charles de Gaulles’ Traum vom geeinten Kontinent würde Wirklichkeit werden, und das weniger geografisch vom Atlantik bis hin zum Ural als vielmehr kulturell und zivilisatorisch von Lissabon bis Wladiwostok.<<

Aus
Wladimir Putin: Offen sein, trotz der Vergangenheit | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-06/ueberfall-auf-die-sowjetunion-1941-europa-russland-geschichte-wladimir-putin

Sie teilten mit der deutschen Wehrmacht oft auch den Antisemitismus

In Uncategorized on Juni 24, 2021 at 09:48

>> Besonders im Baltikum und in der Ukraine sind die politischen Erben der Kräfte heute dominant, die sich mit Hitler-Deutschland für die Zerschlagung der Sowjetunion und damit auch am Vernichtungskrieg des Nationalsozialismus beteiligten. Sie teilten mit der deutschen Wehrmacht oft auch den Antisemitismus und brauchten nicht erst durch die Wehrmacht zum Judenmord angestiftet werden.<<

Aus
80 Jahre nach dem Angriff auf einen Staat, den es nicht mehr gibt | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/80-Jahre-nach-dem-Angriff-auf-einen-Staat-den-es-nicht-mehr-gibt-6116392.html

der bislang größte Genozid der gesamten Geschichte

In Uncategorized on Juni 24, 2021 at 08:21

>>Im Kampf gegen das so genannte „slawische (slawisch-asiatische) Untermenschentum“ wurden in kaum vier Jahren weitere zwanzig Millionen Menschen – oder deutlich mehr – durch den oben thematisierten Vernichtungs-Komplex getötet. Dies ist – bezogen auf Zeitraum und „Tateinheit“ – der bislang größte Genozid der gesamten Geschichte. Die öffentliche Gedenkkultur sowie die Diskurse über „Verantwortung aus der Geschichte“ in deutschen Landen werden diesem Faktum in keiner Weise gerecht.<<

Aus
„Germanen versus Slawen“ | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Germanen-versus-Slawen-6113363.html?seite=all

mehr Dialog mit Russland, mehr Mediation und Suche nach gemeinsamen Wegen

In Uncategorized on Juni 24, 2021 at 06:31

>> Eines mag man anfügen, eingedenk der Vorhersehbarkeit historischer Entwicklungen. Heute wird in Bezug auf die Entwicklung vor dem Zweiten Weltkrieg viel über den Hitler-Stalin-Pakt gesprochen, aber wenig über das Münchner Abkommen 1938, mit dem das junge Sowjetrussland, maßgeblich auf Betreiben des Briten Neville Chamberlain, isoliert wurde.

Diese verheerende Entscheidung führte, so bedächtige Historiker heute, letztlich in die Eskalation. Der Weg zu Krieg und Zerstörung wurde bereits Ende September 1938 in München eingeschlagen, nicht erst im August 1939 in Moskau.

Die Lehre aus diesem Jahrestag wäre also mehr Dialog mit Russland, mehr Mediation und Suche nach gemeinsamen Wegen im gemeinsamen europäischen Haus. Der erste Schritt dahin, so scheint es, wird, wenn überhaupt, nicht in Berlin getan werden. (Harald Neuber)<<

aus
Falsche Erinnerung, falsche Lehre, falscher Weg | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Falsche-Erinnerung-falsche-Lehre-falscher-Weg-6113440.html

Blick zurück auf nationale Perspektive verengt

In Uncategorized on Juni 24, 2021 at 06:31

>> Ich mache mir große Sorgen, dass die leidvolle Geschichte, an die wir heute erinnern, selbst mehr und mehr zur Quelle von Entfremdung wird. Wenn der Blick zurück auf eine einzige, nationale Perspektive verengt wird, wenn der Austausch über unterschiedliche Perspektiven der Erinnerung zum Erliegen kommt oder er verweigert wird, dann wird Geschichtsschreibung zum Instrument neuer Konflikte, zum Gegenstand neuer Ressentiments. Und deshalb bleibt meine Überzeugung: Geschichte darf nicht zur Waffe werden!

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier<<

aus
Falsche Erinnerung, falsche Lehre, falscher Weg | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Falsche-Erinnerung-falsche-Lehre-falscher-Weg-6113440.html

Dekontextualisierung und Enthistorisierung

In Uncategorized on Juni 24, 2021 at 06:28

„Die Geschichte verbietet uns nicht, in dieser Konsequenz“ – also des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion und des Vorstoßes gegen Moskau – „uns an Sanktionen gegen Russland zu beteiligen“, sagte der CDU-Abgeordnete Johann Wadephul im Bundestag.

Für eine solche Argumentation ist ein derartiges Maß an Dekontextualisierung nötig, das im Fall des Opferstaates Israel zu Recht Stürme der Entrüstung provozieren würden. Im Fall von Russland aber funktioniert die Strategie der Enthistorisierung, was sich auch in der medialen Berichterstattung zeigt. Wenn etwa das Nachrichtenmagazin Der Spiegel die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz auf Snapchat der „amerikanischen Armee“ zuschreibt.

aus
Falsche Erinnerung, falsche Lehre, falscher Weg | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Falsche-Erinnerung-falsche-Lehre-falscher-Weg-6113440.html

Der sogenannte Kommissarbefehl

In Uncategorized on Juni 22, 2021 at 15:49

>>Der sogenannte Kommissarbefehl vom 6. Juni 1941 war ein zentraler Bestandteil jener völkerrechtswidrigen Befehle, die auf Geheiß Hitlers im Frühjahr 1941 für den bevorstehenden Überfall auf die Sowjetunion ausgearbeitet wurden, um den Feldzug in einen „rassenideologischen Vernichtungskrieg“ (Hillgruber) zu transformieren. Die Kommissarrichtlinien verpflichteten das deutsche Ostheer, alle gefangengenommenen Politoffiziere der Roten Armee noch im Frontbereich auszusondern und an Ort und Stelle zu exekutieren. Da die sowjetischen Politkommissare uniformierte Angehörige der sowjetischen Streitkräfte waren, die als reguläre Kombattanten in der Kriegsgefangenschaft Anspruch auf eine völkerrechtskonforme Behandlung besessen hätten, repräsentierte der Kommissarerlaß einen besonders offenkundigen, planmäßigen Bruch mit dem Völkerrecht. Das Ostheer setzte die Richtlinien während des deutsch-sowjetischen Krieges flächendeckend und weitgehend befehlsgemäß um. Der Erlaß ging damit als „Symbol für die Einbeziehung der Wehrmacht in die nationalsozialistische Ausrottungspolitik“ (Streit) in die Geschichte ein.<<

Zusammenfassung Richtlinien für die Behandlung politischer Kommissare [Kommissarbefehl], 6. Juni 1941 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München) https://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0088_kbe&l=de

Volk ohne Raum

In Uncategorized on Juni 22, 2021 at 15:31

„Wenn für beide nicht genügend Raum ist, dann muss die mindere Rasse verdrängt und, wenn notwendig, zum Vorteil der höheren Rasse ausgerottet werden.“

Hans Grimm, 1926

aus
Falsche Erinnerung, falsche Lehre, falscher Weg | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Falsche-Erinnerung-falsche-Lehre-falscher-Weg-6113440.html

aggressive Aktionen

In Uncategorized on Juni 17, 2021 at 14:12

>> Auch aggressive Aktionen der russischen Außenpolitik, wie die Unterstützung der Donbass-Rebellen oder die – nach westlicher Lesart – Annexion der Krim sind aus russischer Sicht Reaktionen auf die Aggression der Gegenseite. Ob diese Sicht berechtigt ist oder nicht, spielt für Russlands praktischen Anteil an der Eskalation keine Rolle.<<

Aus
Nato, Russland, China: Die wilden Zwanziger der Aufrüstung | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Nato-Russland-China-Die-wilden-Zwanziger-der-Aufruestung-6071930.html

Weg zu einer wirklich freieren Welt

In Uncategorized on Juni 17, 2021 at 14:12

>> So führt der westliche Konfrontationskurs, der sich ja eigentlich die Verbreitung der Menschenrechte und Demokratie auf die Fahnen geschrieben hat, durch geopolitische Mechanismen eher zu mehr Unfreiheit und Druck dort, wo man den Gegner jetzt endgültig ausgemacht hat. Der Weg zu einer wirklich freieren Welt führt nicht über eine Politik zur Erhaltung von Machtdominanz, sondern eher über die Akzeptanz der Tatsache, dass die Welt nicht nach einer Regierung durch die Nato und G7 ruft – auch außerhalb von Russland und China.<<

Aus
Nato, Russland, China: Die wilden Zwanziger der Aufrüstung | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Nato-Russland-China-Die-wilden-Zwanziger-der-Aufruestung-6071930.html

belagerte Festung

In Uncategorized on Juni 17, 2021 at 14:12

>>Die aktuell zunehmend restriktive russische Innenpolitik unter Wladimir Putin speist sich unter anderem aus dem Gefühl einer „belagerten Festung“, das Russlands Mächtige in Folge des westlichen Verhaltens empfinden, wo man bei jeder oppositionellen Meinung Verrat und fremde Einflussnahme wittert und dadurch einen notwendigen gesellschaftlichen Wandel verschläft.<<

Aus
Nato, Russland, China: Die wilden Zwanziger der Aufrüstung | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Nato-Russland-China-Die-wilden-Zwanziger-der-Aufruestung-6071930.html

Einen Vorteil hat es

In Uncategorized on Juni 17, 2021 at 06:47

>> Einen Vorteil hat es, sie bekommen gar nicht erst die Illusion, mit parlamentarischer Arbeit viel bewegen zu können.<<

Aus
Grüner Kapitalismus und eine mit sich selbst beschäftigte Linke | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Gruener-Kapitalismus-und-eine-mit-sich-selbst-beschaeftigte-Linke-6070640.html?seite=all

darunter waren auch Rechte

In Uncategorized on Juni 17, 2021 at 06:42

>>Damals ging es gegen die Sowjetunion und ihre Verbündeten in Osteuropa. Dafür kooperierten die Grünen mit sehr heterogenen Dissidenten in den nominalsozialistischen Ländern. Darunter waren Libertäre, denen es berechtigterweise um den Kampf gegen die autoritären Herrschaftsstrukturen in diesen Staaten ging. Doch darunter waren auch Rechte, die der Roten Armee übel nahmen, dass sie das Naziregime und dessen Verbündete besiegt hatte. Diese Rechten aller Couleur trommelten besonders laut gegen das System von Jalta und beklagten, das „Eindringen einer Supermacht nach dem Zweiten Weltkrieg“.<<

Aus
Grüner Kapitalismus und eine mit sich selbst beschäftigte Linke | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Gruener-Kapitalismus-und-eine-mit-sich-selbst-beschaeftigte-Linke-6070640.html?seite=all

»professional-managerial class« (PMC)

In Uncategorized on Juni 10, 2021 at 11:21

>> Hinter den neuen progressiven Zentristen versammelt sich hingegen eine neue Klasse der gebildeten Verwaltungsschichten – die »professional-managerial class« (PMC), wie sie Barbara und John Ehrenreich in den 1970er Jahren erstmals benannten.<<

aus
Auf einmal alles so progressiv hier | Jacobin Magazin
https://jacobin.de/artikel/auf-einmal-alles-so-progressiv-hier-baerbock-die-gruenen-gruen-rot-rot-regierungskoalition-schwarz-gruen-bundestagswahl-progressiver-neoliberalismus-antipopulismus/

praktisch vom Staat geschenkt

In Uncategorized on Juni 10, 2021 at 11:03

>>Die Einsicht, dass die Ungleichheit durch die Ankaufprogramme für Vermögenswerte von Zentralbanken gestiegen ist, impliziert, dass Staaten direkt in die Kapitalmärkte eingegriffen haben, um das Vermögen der Superreichen zu schützen. Angesichts dessen wäre es absurd, den Reichtum von Milliardären als Lohn für besondere Leistungen oder Innovationen zu deuten, dessen Höhe »vom Markt« bestimmt wurde. Milliardärinnen haben ihren massiven Vermögenszuwachs im vergangenen Jahr nicht verdient – sie haben das Geld praktisch vom Staat geschenkt bekommen.<<

aus
Sozialismus für Milliardäre, Kapitalismus für den Rest | Jacobin Magazin
https://jacobin.de/artikel/sozialismus-fur-milliardaere-kapitalismus-fur-den-rest-forbes-liste-quantitative-lockerung-corona-ungleichheit-corporate-welfare/

der größte Verlierer ist Afghanistan

In Uncategorized on Juni 8, 2021 at 12:01

>> der größte Verlierer ist Afghanistan<<

aus
Afghanistan: Kriege ohne Ende, ohne Sieger | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Afghanistan-Kriege-ohne-Ende-ohne-Sieger-6062955.html?seite=all