Archive for September 2014|Monthly archive page
Europa, Politik, ukraine, USA
In Uncategorized on September 29, 2014 at 07:23
>>Die Verantwortung für den Sturz einer frei gewählten Regierung in der Ukraine, um einen innerukrainischen Krieg anzuzetteln, haben die dunkle Seite Amerikas und seines Wirkens in der Welt gerade für diejenigen deutlich gemacht, die bis in die Familien hinein die USA nicht fähig gehalten haben, derartiges verursachen zu können.<<
aus
Führer – nicht schon wieder! | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/42/42900/1.html
EU, grossbritannien, neonazis, schottland, spanien, ukraine, unabhängigkeit
In Uncategorized on September 19, 2014 at 10:25
>> Schottland und Großbritannien stellen die EU vor die zentrale Frage, welche Gemeinschaft man bilden will. Ob weiterhin rechte Politiker wie Rajoy hofiert werden und Brüssel weiter auf diesem Weg geht, der es nun sogar ermöglicht, dass in der Ukraine offen agierende Neonazis unterstützt werden, …<<
aus:
Briten und Schotten zeigen Europa die demokratische Karte
http://www.heise.de/tp/artikel/42/42819/1.html
BRD, EU, Politik, Russland, Sanktionen, ukraine, Wirtschaft
In Uncategorized on September 16, 2014 at 10:53
>>Die Abonnenten der Ukraine- und Russland-Analysen des Ausschusses erfahren bereits seit Jahren, wie es um die Ukraine wirklich steht: Löhne niedriger als in China, ausufernde Korruption, fehlende Bildung und als einziges Regierungssystem den „Autoritarismus“. Prognose: vor 2040 keine EU-Reife. Warum liest das niemand in Berlin?<<
aus
Nur die Wirtschaft hat noch Vernunft | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/42/42774/1.html
EU, Israel, palästina, Politik, Russland
In Uncategorized on September 16, 2014 at 09:28
>>Was bei Russland als völkerrechtswidrig gegeißelt wird, darüber schaut man in Israel seit Jahrzehnten hinweg, obwohl die Beweise dafür längst erbracht wurden und UN-Resolutionen den Abzug Israels fordern.<<
aus:
Führen Sanktionen gegen Russland zu Sanktionen gegen Israel? | Telepolis
http://www.heise.de/tp/news/Fuehren-Sanktionen-gegen-Russland-zu-Sanktionen-gegen-Israel-2391697.html
Der Westen, ISIS, Politik, terrorismus, USA
In Uncategorized on September 12, 2014 at 10:09
>> Archive sind nachtragend. Ohne die USA und ihren Feldzug gegen den Terror gäbe es die ISIS-Terroristen vermutlich gar nicht; Amerika, sekundiert von seinen subalternen Getreuen, bekämpft einen Dämon, den es selbst erzeugt hat.<<
aus
Ich zerstöre, also bin ich | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/42/42718/1.html
Der Westen, EU, Politik, terrorismus
In Uncategorized on September 12, 2014 at 10:08
>> Ein unilaterales Vorgehen gegen den Terrorismus trägt nicht dazu bei, die Wahrheit darüber ans Licht zu bringen und dieses gefährliche, weltweite Phänomen auszumerzen.<<
Viorica Moisuc
aus
Ich zerstöre, also bin ich | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/42/42718/1.html
EU, medien, Politik, propaganda, rußland, ukraine, USA
In Uncategorized on September 12, 2014 at 09:44
>>Die simple These ist, dass nicht die Verhältnisse, sondern die manipulativen Medien die Menschen in der Ostukraine dazu bringen würden, die nach der Absetzung von Janukowitsch an die Macht gekommene Regierung in Kiew abzulehnen und nach Unabhängigkeit oder Anschluss an Russland zu suchen. Wenn die russischen Medien, der große Manipulateur, nicht wären, so die Unterstellung, wären alle glücklich und würden den ukrainischen oder westlichen Politikern und Medien vertrauen, die natürlich der reinen Wahrheit folgen und keine Propaganda machen. Man muss also nur die russischen Medien ausschalten, was auch praktiziert wurde, um den Krieg und die Gehirnwäsche zu beenden<<
aus:
Hybride Kriegsführung | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/42/42753/1.html
Der Westen, international, journalismus, Politik, propaganda, USA, westliche Werte
In Uncategorized on September 11, 2014 at 07:25
>> Das Scheitern vor allem der Leitmedien an journalistischen Idealen wie Objektivität, Neutralität, Unabhängigkeit, kritischer Distanz, Sorgfalt oder Ergebnisoffenheit ist dabei mehr als nur eine Parallele zwischen 9/11 und dem Ukraine Konflikt. Die bedingungslos unkritische Unterstützung der nationalen Regierungslinie sowie der Einsatz für konkret nie benannte „westliche Werte“ ist quasi die verbindende Konstante der Auslandsberichterstattung von damals bis heute und gleichzeitig eine Bankrotterklärung an das eigene Berufsethos.<<
aus
Déjà-Vu nach 13 Jahren | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/42/42732/1.html
Der Westen, Europa, international, journalismus, Politik, propaganda, ukraine, USA
In Uncategorized on September 11, 2014 at 07:22
>> Auch die deutschen Qualitätsmedien verweigern sich ihrer eigentlichen Aufklärungs- und Wächterfunktion so gut es geht. Tatsächlich lassen sie sich in ihrer großen Mehrheit[6] unkritisch in die PR-Maschinerie Kiews und der Nato einspannen. Sogar schwer bewaffnete SS-Nachahmer wie das ukrainische Bataillon „Asow“ werden von ARD und ZDF verharmlosend als „Freiwilligenverbände“ oder „Bürgerwehren“ bezeichnet – dieser geschichtsvergessene Wahnsinn ist heute öffentlich-rechtliche Realität.<<
aus
Déjà-Vu nach 13 Jahren | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/42/42732/1.html
Der Westen, international, journalismus, Politik, propaganda, USA
In Uncategorized on September 11, 2014 at 07:20
>>Beim Anschluss der Krim an Russland ist die Lage nicht so eindeutig, wie etwa deutsche Medien sie darstellen. Und in den anderen Punkten konnten die politisch-medialen Ankläger bislang neben tendenziösen Interpretationen und einigen Indizien keine konkreten Beweise für Putins Schuld vorzeigen. Die permanenten Vorwürfe dürften ihre Wirkung trotzdem entfaltet haben, so dass der russische Präsident in großen Teilen westlicher Gesellschaften heute als Scheusal gilt.<<
aus
Déjà-Vu nach 13 Jahren | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/42/42732/1.html
EU, Europa, grenze, Politik
In Uncategorized on September 10, 2014 at 10:27
>>Wer in der EU Asyl beantragen will, muss zuvor illegal einreisen – auf Booten von Schmugglern, versteckt in Kleinbussen, mit falschen Pässen in Flugzeugen. Europa schottet sich ab. Und nimmt damit das permanente Sterben an den Grenzen nicht nur hin, sondern schafft überhaupt erst die Bedingungen dafür.<<
aus:
Flüchtlinge: Europas tödliche Grenzen Multimedia-Reportage – SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/fluechtlinge-europas-toedliche-grenzen-multimedia-reportage-a-989815.html
abschotten, nahost, Politik
In Uncategorized on September 9, 2014 at 09:53
>> Mauern sind Ausdruck der Angst, eine Art nationales Immunsystem und Folge eines naiven Glaubens, dass sich vermeintliche Gefahren ohne andere Veränderungen fern halten lassen, wenn man nur den freien Fluss unterbricht.
…
… Gut möglich, dass die zur Machterhaltung bestimmter Schichten mauerbauenden Nationen ihren Zenith schon überschritten haben. <<
Die saudische Mauer gegen den Irak
http://www.heise.de/tp/artikel/42/42724/1.html
geheimdienst, lüge, Politik, propaganda
In Uncategorized on September 9, 2014 at 09:37
>>… selbst Gott hätte Angst davor, mit den Briten im Dunkeln allein zu sein.<<
aus:
Warum im Empire die Sonne niemals untergeht
http://www.heise.de/tp/artikel/42/42721/1.html
EU, Russland, ukraine, USA, Waffenstillstand
In Uncategorized on September 5, 2014 at 10:38
>>Sollte morgen in der trilateralen Kontaktgruppe tatsächlich ein Waffenstillstand ausgehandelt und beschlossen werden, stünden Nato, die USA und die EU, die trotz der sich abzeichnenden Wende weiter auf Konfrontation gesetzt haben, allerdings dumm da, da dann die eigenen Interessen entlarvt wären. Nato-Generalsekretär Rasmussen: „Im Osten greift Russland die Ukraine an.“<<
aus:
Waffenstillstand in der Ukraine trotz Nato und USA?
http://www.heise.de/tp/artikel/42/42699/1.html
Baltikum, EU, Osteuropa, Sanktionen, ukraine, USA, Westeuropa
In Uncategorized on September 4, 2014 at 07:50
>>Der sich zuspitzende Konflikt zwischen den 28 EU-Mitgliedsstaaten besteht darin, dass die Russland-Kritiker zunehmend eine Übernahme der Kosten für ihre Kamikaze-Politik durch die Gemeinschaft einfordern. Bestärkt werden sie dabei offenbar von der US-Regierung, die ihnen – wie der jüngste Besuch von Präsident Barack Obama in Estland gezeigt hat – den Rücken stärkt.<<
aus:
Bumerang-Sanktionen der EU sorgen für Ärger http://www.heise.de/tp/artikel/42/42686/1.html Harald Neuber 04.09.2014
Eine Minderheit der EU-Länder drängt auf weitere Strafmaßnahmen gegen Russland. Die Kosten dafür soll die Gemeinschaft der 28 Staaten tragen
Baltikum, EU, Osteuropa, Sanktionen, ukraine, USA, Westeuropa
In Uncategorized on September 4, 2014 at 07:44
>> Vor allem baltische und osteuropäische Staaten drängen in internen Beratungen derzeit auf eine harte wirtschaftspolitische Linie. Die mittel- und westeuropäischen Staaten sind angesichts der politischen Allianz dieser Regierungen mit den USA in eine erstaunliche Defensive geraten und geben der Forderung nach weiteren Strafmaßnahmen nach, ohne dass dies in Berlin, Paris oder anderen Hauptstädten Teil des dominierenden politischen Diskurses ist.<<
aus:
Bumerang-Sanktionen der EU sorgen für Ärger
http://www.heise.de/tp/artikel/42/42686/1.html
Harald Neuber 04.09.2014
Eine Minderheit der EU-Länder drängt auf weitere Strafmaßnahmen gegen Russland. Die Kosten dafür soll die Gemeinschaft der 28 Staaten tragen
bürgerkrieg, Europa, OSZE, Russland, ukraine, westen
In Uncategorized on September 3, 2014 at 13:32
>> Die OSZE hat aufgrund ihrer Beobachtungen keine Hinweise auf eine Präsenz von russischen Truppen auf ukrainischem Boden.<< Roland Bless, Sprecher des OSZE-Vorsitzlandes Schweiz
aus
OSZE stellt kein russisches Militär in der Ukraine fest
http://www.heise.de/tp/news/OSZE-stellt-kein-russisches-Militaer-in-der-Ukraine-fest-2307224.html
bürgerkrieg, Kapitalismus, ukraine, westen
In Uncategorized on September 3, 2014 at 13:14
>> Council on Foreign Relations sieht Hauptschuld an Ukraine-Krise beim Westen<< http://www.heise.de/tp/artikel/42/42618/1.html
bürgerkrieg, erweiterung, EU, Europa, kolonialisierung, Osteuropa
In Uncategorized on September 3, 2014 at 12:49
>>Die EU als „Volk ohne Verbraucher“ könnte jedoch problemlos downsizen und auch ohne Türkei und Ukraine ein friedliches Naturparadies bleiben, das sich zur Not dauerhaft von hauseigenen Pasta, Pommes, Pivo und Pork ernähren kann.<<
aus:
Wie die EU die Denkfehler Hitlers wiederholt
http://www.heise.de/tp/artikel/42/42637/1.html
bürgerkrieg, erweiterung, EU, Europa, kolonialisierung, Osteuropa
In Uncategorized on September 3, 2014 at 12:48
>> Der Bürgerkrieg in der Ukraine ist – und das teilt er mit dem in Israel-Palästina, Syrien und im Irak – ohne jede Perspektive.<<
aus:
Wie die EU die Denkfehler Hitlers wiederholt
http://www.heise.de/tp/artikel/42/42637/1.html
erweiterung, EU, Europa, kolonialisierung, Osteuropa
In Uncategorized on September 3, 2014 at 12:47
>>Wenn wir ernst damit machen wollen, die Länder in Osteuropa zu transformieren, dann müssen wir auch ernsthaft das mächtigste Instrument, das wir zur Umgestaltung haben, nutzen: die Erweiterung.<<
…
>>Doch so, wie Hitler fälschlicherweise glaubte, Polen, Russen und Ukrainer würden dauerhaft Arbeitssklaven einer deutschen Herrenrasse werden, täuscht sich die EU auch in der Ukraine. Das bankrotte Land, das sich 1991 von der Sowjetunion losgesagt hat, ist im Gegensatz zu Russland, Polen und selbst den baltischen Staaten in keiner Weise in der Lage, sich selbst wirtschaftlich zu erhalten.<<
aus:
Wie die EU die Denkfehler Hitlers wiederholt
http://www.heise.de/tp/artikel/42/42637/1.html
Deutschland, Europa, militarisierung, Naher Osten, rüstungsexport, waffen
In Uncategorized on September 3, 2014 at 12:34
>>Noch betonen in Deutschland alle relevanten Gruppen, dass es im Ukrainekonflikt gegenüber Russland keine militärischen Optionen gibt. Aber wer in den späten 1990er Jahren beim Jugoslawienkonflikt die Kurzlebigkeit solcher Aussagen erleben konnte, weiß, dass es auch hier noch zu Tabubrüchen kommen kann.<<
aus:
Deutsche Tabubrüche am 1. September
http://www.heise.de/tp/news/Deutsche-Tabubrueche-am-1-September-2307047.html