rc505

Archive for April 2022|Monthly archive page

nicht selber stärker schaden

In Uncategorized on April 28, 2022 at 09:28

>>Ich bin nicht überzeugt, dass dann in ein, zwei Wochen die Waffen schweigen. Wir sollten uns nicht selber stärker schaden, als dem, gegen den sich das Embargo richtet<<

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke

aus 

Wirtschaft: Ministerpräsident Woidke in Angermünde – wird Uckermark zur zweiten Lausitz? | MMH

am Ende steht der ganz große Krieg, nur diesmal mit Atomwaffen

In Uncategorized on April 27, 2022 at 07:54

>> Der Krieg birgt die reale Gefahr einer Ausweitung und nicht mehr zu kontrollierenden militärischen Eskalation ‒ ähnlich der im Ersten Weltkrieg. Es werden Rote Linien gezogen, die dann von Akteuren und Hasardeuren auf beiden Seiten übertreten werden, und die Spirale ist wieder eine Stufe weiter.

Wenn Verantwortung tragende Menschen wie Sie, sehr geehrter Herr Bundeskanzler, diese Entwicklung nicht stoppen, steht am Ende wieder der ganz große Krieg. Nur diesmal mit Atomwaffen, weitreichender Verwüstung und dem Ende der menschlichen Zivilisation. Die Vermeidung von immer mehr Opfern, Zerstörungen und einer weiteren gefährlichen Eskalation muss daher absoluten Vorrang haben. <<

aus
Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz: „Deeskalation jetzt!“ | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Brief-an-Bundeskanzler-Olaf-Scholz-Deeskalation-jetzt-7063312.html?seite=all

schwere Waffen liefern, Zustimmung unter Grünen-Anhängern 72 Prozent

In Uncategorized on April 27, 2022 at 07:52

>>Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa für die Boulevardzeitung Bild bleibt das Thema auch in der Bevölkerung umstritten. Der Erhebung zufolge sprechen sich derzeit die Hälfte der Bundesbürger gegen die Lieferung schwerer Waffen aus.

Eine besonders kritische Haltung nehmen demnach SPD-Wähler ein. Unter Unionswählern stimmten immerhin 55 Prozent für die Lieferung von Panzern und anderen schweren Waffen, die Zustimmung für einen solchen Schritt beträgt unter Grünen-Anhängern sogar 72 Prozent.<<

aus
Hälfte der Bundesbürger sieht Lieferung schwerer Waffen kritisch | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Die-Ampel-und-der-Krieg-Schweigen-drohen-ruesten-7063215.html?seite=3

Der Kapitalismus trägt den Krieg in sich, wie die Wolke den Regen.

In Uncategorized on April 25, 2022 at 06:49

>> Jean Jaures sagte einmal: „Ohne Gerechtigkeit gibt es keinen Frieden. Der Kapitalismus trägt den Krieg in sich, wie die Wolke den Regen. Nein zum Krieg. Die Waffen nieder!

Sören Pellmann<<

aus
Ist die Linkspartei noch zu retten? | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Ist-die-Linkspartei-noch-zu-retten-7063145.html

Das ist nicht unser Krieg

In Uncategorized on April 25, 2022 at 06:47

>> Eine linke Position könnte – anknüpfend an Rosa Luxemburg – in diesen Krieg ein weites Argument sehen, die Opposition gegen den Kapitalismus zu verschärfen und unter der Parole „Das ist nicht unser Krieg“ alle Seiten dazu aufrufen, sich nicht für Profit- und Nationalinteressen auf die Schlachtfelder treiben zu lassen.<<

aus
Ist die Linkspartei noch zu retten? | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Ist-die-Linkspartei-noch-zu-retten-7063145.html

objektives Problem linker Politik

In Uncategorized on April 25, 2022 at 06:46

>>Hier kommen wir schnell zu einem objektiven Problem linker Politik in vielen kapitalistischen Staaten. Auch in Frankreich, Italien und vielen anderen Ländern haben große Teile des Proletariats der Linke im Allgemeinen und auch linken Parteien den Rücken gekehrt. Dafür werden die meisten Parteien – auch die Linkspartei – heute vom progressiven Kleinbürgertum dominiert und folgerichtig dominieren auch deren Formen der Politik und Welterklärung die Partei.

Man versteht sich nicht als Gegenmacht zur bürgerlichen Politik in all seinen Facetten, sondern möchte höchstens gemäßigte Reformen. Materialistische Analysen werden teilweise durch moralisierende Kampagnen ersetzt.<<

aus
Ist die Linkspartei noch zu retten? | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Ist-die-Linkspartei-noch-zu-retten-7063145.html

Wo das Wir regiert

In Uncategorized on April 21, 2022 at 13:49

>> Wo das Wir regiert, da müssen konkrete Menschenleben geopfert werden, damit die abstrakte Ukraine siegt, nicht für sich allein, versteht sich, sondern für die Demokratie, die Freiheit und die „westliche Wertegemeinschaft“.<<

aus
Egoismus, als Solidarität getarnt | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Egoismus-als-Solidaritaet-getarnt-6670845.html

speiübel

In Uncategorized on April 21, 2022 at 13:39

>> Stattdessen schwadronieren sie darüber, dass Entscheidungen auf dem Schlachtfeld gefunden werden müssen. In Moskau und nicht nur dort, muss der Eindruck bestehen, dass sich seit 1945 gerade in dem Land, das seine Wiedervereinigung der Sowjetunion verdankt, wenig oder gar nichts geändert hat. Bei den offiziellen Erklärungen, die vor Hass geradezu triefen, muss einem speiübel werden.<<

aus
Bei den offiziellen Erklärungen, die vor Hass geradezu triefen, muss einem speiübel werden. Von Willy Wimmer. https://www.nachdenkseiten.de/?p=83080

Luft verschaffen

In Uncategorized on April 21, 2022 at 13:20

>> Eine konsequente Beschränkung der Macht der NATO durch kritische westliche Akteure könnte auch den östlichen Aktivisten – ja auch den Aktivist*innen/Aktivist:innen – mehr Luft verschaffen.<<

aus
Blog: Russland ǀ „Memorial“-Verbot mit Hermlin betrachtet — der Freitag https://www.freitag.de/autoren/ghanloser/memorial-verbot-mit-hermelin-betrachtet

auf die Abrüstung des anderen warten

In Uncategorized on April 21, 2022 at 13:20

>> Lenin (schrieb), dass der Militarismus sich nur halten könne, weil jeder auf die Abrüstung des anderen warte. Mit kühlem Verstand, der sich nicht mit den „Chimären einer blutigen Vergangenheit“ überlade, sollten alle Friedensfreunde ihre eigene Regierung zur Abrüstung verpflichten ohne anderen etwas vorzuschreiben.<<

aus
Blog: Russland ǀ „Memorial“-Verbot mit Hermlin betrachtet — der Freitag https://www.freitag.de/autoren/ghanloser/memorial-verbot-mit-hermelin-betrachtet

Was braucht Russland heute?

In Uncategorized on April 21, 2022 at 13:16

>>Was braucht Russland heute? Eine öffentliche Kritik, nichts weniger. Die innere autoritäre Formierung in Russland, die gleichermaßen aus dem Verbot stalinismuskritischer Initiativen wie einer vom Präsidenten artikulierten Hetze gegen Transsexuelle als angeblich unrussisch besteht, wird dabei von der äußeren westlichen Aggression, der ewigen NATO-Osterweiterung und militärischen Manövern vor der Haustür Russlands, weiter angeheizt.<<

aus
Blog: Russland ǀ „Memorial“-Verbot mit Hermlin betrachtet — der Freitag https://www.freitag.de/autoren/ghanloser/memorial-verbot-mit-hermelin-betrachtet

Diplomatie-Macht EU wird zu einer Militärunion

In Militarismus, Modern Times, Politik on April 18, 2022 at 17:35

>>Deutschland will zukünftig weltweit den drittgrößten Militäretat haben und die Wirtschaftsmacht EU, die bisher erklärte, eine Diplomatie-Macht zu sein, wird weiterentwickelt zu einer Militärunion – wohlgemerkt mit einer besonderen Rolle von Deutschland und Frankreich darin.<<

aus

Strategischer Kompass weist den Weg zur Militärmacht EU | Telepolis

In Gegenteil

In Militarismus, Modern Times, Politik on April 18, 2022 at 17:30

>>Der Kompass hätte ein Anfang sein können, um ernsthaft an einer europäischen Friedensordnung zu arbeiten. Stattdessen ist er ein bloßes Arbeitsprogramm zur Aufrüstung der Union geworden. Dem Sicherheitsbedürfnis der Bevölkerung in der EU und dem Frieden wird so nicht gedient – im Gegenteil.<<

aus

Strategischer Kompass weist den Weg zur Militärmacht EU | Telepolis

mündig machen

In Uncategorized on April 13, 2022 at 12:21

>>Um es klar zu sagen: Aufgabe des Journalismus ist es nicht, Herold transatlantischer Bündnisinteressen zu sein. Er ist vierte Gewalt im Staat! Seine Aufgabe ist es, wachsam zu sein, selbst zu recherchieren – und die Bürger mündig zu machen.<<

„… kann aber nicht billigen, dass Putin dadurch zum Verbrecher geworden ist“ | Telepolis

passiv und fügsam

In Uncategorized on April 13, 2022 at 07:36

„Der intelligente Weg, Menschen passiv und fügsam zu halten, besteht darin, das Spektrum akzeptabler Meinungen strikt zu begrenzen, aber eine sehr lebhafte Debatte innerhalb dieses Spektrums zu ermöglichen – und sogar kritischere und sogar abweichende Ansichten zu fördern. Das gibt den Menschen das Gefühl, dass freies Denken stattfindet, während die Voraussetzungen des Systems immer wieder durch die Grenzen des zulässigen Bereichs der Debatte verfestigt werden.“

Noam Chomskys Diagnose

aus
Demokratie – nicht mehr als ein Markenname
https://www.nachdenkseiten.de/?p=82874

Wirtschaft, die sich anschickt, totalitär zu werden

In Uncategorized on April 13, 2022 at 06:41

„Wir haben es mit einer Wirtschaft zu tun, die sich anschickt, totalitär zu werden, weil sie alles unter den Befehl einer ökonomischen Ratio zu zwingen sucht. Aus Marktwirtschaft, das ist ein Segment, soll Marktgesellschaft werden. Das ist der neue Imperialismus. Er erobert nicht mehr neue Gebiete, sondern macht sich auf, Hirn und Herz der Menschen einzunehmen. Sein Besatzungsregime verzichtet auf körperliche Gewalt und besetzt Zentralen der inneren Steuerung des Menschen.“

CDU-Politiker Norbert Blüm 2006

aus
Demokratie – nicht mehr als ein Markenname
https://www.nachdenkseiten.de/?p=82874

vom Abstieg bedrohte Hegemonialmacht

In Uncategorized on April 13, 2022 at 06:39

>>Der alte West-Ost- und Nord-Süd-Gegensatz offenbart sich im neuen Kalten Krieg sogar in verschärfter Form. Die vom Abstieg bedrohte Hegemonialmacht USA ringt um die Erhaltung und den Ausbau einer monopolaren Weltordnung. Die soll gerechtfertigt sein, indem sie sich mit einer Aura von Freiheit und Demokratie umgibt.<<

aus
Demokratie – nicht mehr als ein Markenname
https://www.nachdenkseiten.de/?p=82874

Lippenbekenntnis

In Modern Times, Politik on April 11, 2022 at 09:50

>>Das Prinzip des Messens mit gleichen Maßstäben ist zu einem Lippenbekenntnis verkommen.<<

aus

„… kann aber nicht billigen, dass Putin dadurch zum Verbrecher geworden ist“ https://www.heise.de/tp/features/kann-aber-nicht-billigen-dass-Putin-dadurch-zum-Verbrecher-geworden-ist-6667822.html

geistig, politisch, moralisch – da kommt der Mensch nicht hinterher

In Uncategorized on April 5, 2022 at 08:34

>>materiell hat sich die Welt für sehr viele Menschen verbessert. Man ist größer, lebt länger, man ist gesünder. Aber geistig, politisch, moralisch – da kommt der Mensch nicht hinterher, vielleicht entwickelt er sich sogar im Augenblick noch weiter zurück. <<

aus
„Es wird Blut fließen, viel Blut“
Arno Luiks interviewt 2009 Eric Hobsbawm
https://www.nachdenkseiten.de/?p=82552

die Ideologen der entfesselten Marktwirtschaft

In Uncategorized on April 5, 2022 at 08:29

>> Mir, der ich die Große Depression miterlebt habe, fällt es immer noch unfassbar schwer zu verstehen, wieso die Ideologen der entfesselten Marktwirtschaft, deren Vorgänger schon einmal so eine fürchterliche Katastrophe, also Armut, Elend, Arbeitslosigkeit, letztendlich auch den Weltkrieg mitverursacht haben, in den späten 70ern, den 80er, 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts wieder das Sagen haben konnten.<<

aus
„Es wird Blut fließen, viel Blut“
Arno Luiks interviewt 2009 Luik Eric Hobsbawm
https://www.nachdenkseiten.de/?p=82552

auch (scheinbar) Unabänderliches wird verschwinden

In Uncategorized on April 5, 2022 at 08:25

>>Als Historiker weiß ich aber, dass es keine Dauerlösungen gibt. Auch der Kapitalismus, egal, wie zäh er ist und wie sehr er auch in den Köpfen der Menschen als etwas Unabänderliches erscheint, er wird verschwinden, früher oder später.<<

aus
„Es wird Blut fließen, viel Blut“
Arno Luiks interviewt 2009 Luik Eric Hobsbawm
https://www.nachdenkseiten.de/?p=82552