rc505

Archive for Mai 2009|Monthly archive page

Crash

In Uncategorized on Mai 29, 2009 at 6:43 am

>>Alle großen Industrienationen sind mittlerweile dazu übergegangen auch bei den Staatsanleihen auf ein Ponzi-Schema zu setzen, bei dem es niemals eine Rückzahlung der vom Staat aufgenommenen Gelder geben wird.<<

>>Nach dem großen Töten der Bisons, der Nahrungsgrundlage der Indianer, wird es jetzt zum großen Töten der US-Dollars kommen, der Nahrungsgrundlage der heutigen Kredit-Junkies.<<

>>Die Folge hiervon wird eine Massenarbeitslosigkeit sein, wie sie die Welt seit den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts nicht mehr gesehen hat.<<

aus: Argentinisierung der USA http://www.heise.de/tp/blogs/8/139555

Lob der Gier

In Uncategorized on Mai 28, 2009 at 7:36 am

"Der Kapitalismus basiert
auf der merkwürdigen Überzeugung,
dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen
Motiven irgendwie für das allgemeine
Wohl sorgen werden",…

aus: Lob der Gier
http://wissen.spiegel.de/wissen/image/show.html?did=65330420&aref=image040/2009/05/09/ROSP200902000960109.PDF&thumb=false

In Uncategorized on Mai 28, 2009 at 6:25 am

>>Bedenkliche Übermittlung von persönlichen und biometrischen Daten an die USA – Teilweise automatisiert und ohne ausreichende Kontrolle, geschweige denn Datenschutz, will die Bundesregierung Daten zur Prävention "schwerwiegender Kriminalität" mit den USA austauschen – wenn dies der Bundestag nicht verhindert<<

(http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30413/1.html)

Auch hier wäre wohl ein richtiger CHANGE notwendig, denn niemand weiß so genau, was mit Daten die an irgendeine offizielle Stelle in den USA übermittelt werden, wirklich passiert. Sicher werden alle Geheimdienste (wieviele gibt es eigentlich?) versuchen, diese auszuwerten und dann könnte man die Daten ja auch noch verkaufen.

Orwell nähert sich immer mehr.

Interessante Zahlen

In Uncategorized on Mai 28, 2009 at 6:20 am

>>Die Kosten der Entsorgung – Niedersachsen hat in den letzten Jahren rund 280 Millionen Euro gezahlt, um die Proteste gegen Atommülltransporte zu unterdrücken<<
(http://www.heise.de/tp/blogs/2/139467)

Manipulationsverdacht

In Uncategorized on Mai 26, 2009 at 7:05 am

>>Theoretisch sollte der Marktpreis eines Finanzwertes das jeweilige reale Verhältnis von Angebot und Nachfrage widerspiegeln. Gelingt es hingegen einzelnen Marktteilnehmern, die Preise in eine davon abweichende, den jeweiligen Interessen förderliche Richtung zu treiben, spricht man von Manipulation…<<

aus:
Finanzmarktmanipulation: Die üblichen Verdächtigen
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30389/1.html

Unbewusste Gesellschaft

In Uncategorized on Mai 25, 2009 at 2:03 pm

>>Wichtige Kennziffern der Gesellschaft bleiben in der polyphonen Aufregung des derzeitigen Vorwahlkampfs zudem seltsam unbeachtet. Der als "Mr. Dax" durch viele Fernsehauftritte bekannte Börsenhändler Dirk Müller weist in seinem lesenswerten Buch "Crashkurs" zum Beispiel nach, dass die reale Inflation in Deutschland schon 2007 bei atemberaubenden 9,8 Prozent lag. Was auch einer der Gründe für Ackermanns surreal hoch erscheinenden Renditeziele sei. Die Leute an der Spitze wüssten um diese Wahrheit, die dem Volk verborgen bleibe, und würden die Entwertung, die in Wahrheit eine gigantische Umverteilung ist, einfach "einpreisen".<<

aus: Geordneter Übergang http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30384/1.html

Blutige Konfliktlösung

In Uncategorized on Mai 20, 2009 at 7:28 am

Zumindest temporär kann die Regierung Sri Lankas behaupten, den Konflikt im Norden gelöst zu haben, dies allerdings zu einem hohen Preis und mit unklarem Ende.

Sri Lanka: Regierung verkündet Sieg über Rebellen
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30354/1.html

Braune Gefahr

In Uncategorized on Mai 19, 2009 at 10:42 am

Rassismus und Rechtsextremismus gedeihen in Osteuropa – In Tschechien und Ungarn machen rechtsextreme Kräfte gegen die Minderheit der Roma mobil
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30305/1.html

Krisenbewältigung

In Uncategorized on Mai 15, 2009 at 7:56 am

(Es) "bleibt mir ein Restoptimismus, dass die Verhältnisse radikalere Maßnahmen einfach erzwingen."

aus:
Inflationsanzeichen als Ende der Krise
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30289/1.html

Spekulation oder Verknappung

In Uncategorized on Mai 15, 2009 at 6:46 am

Weltwirtschaft kriecht auf dem Zahnfleisch, dennoch steigt der Ölpreis wieder.
 
Vieles deutet also daraufhin, dass es nicht nur um Spekulation, sondern vor allem um Verknappung geht. Man kann sogar argumentieren, dass die Verknappung des Öls Teil der Krise ist, denn offensichtlich befinden wir uns gerade in einem der 80-jährigen Konjunkturtäler, den so genannten langen Wellen, die der sowjetische Wirtschaftswissenschaftler Nikolai Kondratieff bereits in den 1920er Jahren beschrieben hat – und die waren stets mit einem einschneidenden Wandel an der materiellen Basis der Produktion verbunden.
 
aus:
Grüße von Kondratieff

Mitten in der großen Depression beginnt der Ölpreis wieder zu steigen. http://www.heise.de/tp/blogs/2/137738