rc505

Archive for April 2021|Monthly archive page

selbst denken und nichts vorgeben lassen

In Uncategorized on April 29, 2021 at 09:41

>>… es bringt auch schlicht eine gesunde Skepsis zurück, die das Fundament der Aufklärung ist: nämlich selbst zu denken und sich nichts vorgeben zu lassen.<<

aus
Deep Fake: Russische Prankster führen Politiker und Prominente vor | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Deep-Fake-Russische-Prankster-fuehren-Politiker-und-Prominente-vor-6030802.html

geschwiegen

In Uncategorized on April 15, 2021 at 11:10

>> „Als die AKP/MHP die HDPler verhaftete, habe ich geschwiegen; ich war ja kein HDPler. Als sie die oppositionellen Journalisten verhaftete, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Journalist. Als sie die Kurden holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Kurde. Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte.“<<

Aus
Der türkische Scherbenhaufen | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Der-tuerkische-Scherbenhaufen-6011053.html

einig, die Ukraine aus dem russischen Einflussgebiet herauszubrechen

In Uncategorized on April 15, 2021 at 10:40

>> Direkt betroffen ist die EU von einen anderen Konfliktfeld im neuen Kalten Krieg. Dabei geht es um die Ukraine. Hier wird ein Konflikt zwischen Russland, der EU und den USA bereits seit 2014 geführt, als der damalige deutsche Außenminister Westerwelle die Maidan-Proteste persönlich besuchte. Das war auf dem Höhepunkt eines Kampfes um die Ukraine.

Die Nato und die EU waren schon damals einig, die Ukraine aus dem russischen Einflussgebiet herauszubrechen. Dabei konnte man der Wahl der ukrainischen Bündnispartner, darunter auch Ultrarechte, nicht wählerisch sein. Die hatten bereits vor 1945 gute Kontakte zum damaligen deutschen Regime, was Deutschland auch mehr als 60 Jahre später eine zentrale Position beim Kampf um die Ukraine verschaffte.<<

US-Truppenaufstockung für neue Runde im kalten Krieg | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/US-Truppenaufstockung-fuer-neue-Runde-im-kalten-Krieg-6016179.html

Weiterentwicklung und Anwendung

In Uncategorized on April 15, 2021 at 10:21

>> Zusammenfassend kann man feststellen, dass Deutschland und die Europäische Union deutlich weniger in die Regulation oder gar Eindämmung von unbemannten Systemen investieren als in deren Weiterentwicklung und Anwendung.

Zugleich wird der möglichen Verbreitung der beteiligten Technologien an Dritte offenbar wenig Aufmerksamkeit geschenkt.<<

Aus
Der „erste echte Drohnenkrieg“, Europas Anteil und deutsche Aufrüstung | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Der-erste-echte-Drohnenkrieg-Europas-Anteil-und-deutsche-Aufruestung-6014986.html?seite=all

Die Toten auf beiden Seiten wären zu vermeiden gewesen

In Uncategorized on April 15, 2021 at 10:15

>> In diesem Zusammenhang ist daran zu erinnern, dass Aserbaidschan zwar eindeutig überlegen war, aber ebenfalls mit etwa 3.000 eine große Zahl an Verlusten aufwies. Die Toten auf beiden Seiten wären zu vermeiden gewesen, wenn der Krieg gar nicht erst begonnen worden wäre. Ohne die rasche und verhältnismäßig günstige Aufrüstung mit Drohnen wäre er selbst aus rein militärischer Sicht für Aserbaidschan weniger aussichtsreich gewesen.<<

Aus
Der „erste echte Drohnenkrieg“, Europas Anteil und deutsche Aufrüstung | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Der-erste-echte-Drohnenkrieg-Europas-Anteil-und-deutsche-Aufruestung-6014986.html?seite=all