>>Die kreative Buchführung läuft folgendermaßen ab: Die Banken können durch die Aufweichung der Bilanzierungsstandards zu "Handelszwecken gehaltene Vermögenswerte" und "zum Verkauf bestimmte Vermögenswerte", die nach "Fair Value" (Zeitwert) bewertet werden müssen, einfach umkategorisieren in "Darlehen und Forderungen" oder in "bis zur Fälligkeit gehaltene finanzielle Vermögenswerte", welche dann zu Anschaffungskosten bilanziert werden können.<<
aus
Das Wunder an der Wall Street
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31777/1.html