>>Zusammenfassend kann kaum geleugnet werden, dass der Krieg in Afghanistan ein Modell der wirtschaftlichen Bereicherung für die Aufständischen und die korrupten Eliten geworden ist. Deswegen werden Zweifel daran wach, ob die beiden Gegner, das heißt die Zentralregierung einerseits und die Aufständischen (Taliban und Kriegsherrn) andererseits, wirklich willens sind, den Krieg zu beenden und das Land zu befrieden, beziehungsweise friedlich und demokratisch zu regieren, denn dies würde sowohl für die korrupten Eliten des Landes als auch für die Aufständischen einen gewissen Macht- und/oder Legitimationsverlust bedeuten, wodurch ihre Existenz bedroht werden würde.<<
aus
Die Innenfeinde Afghanistans: Kriminalität, Korruption und bittere Armut http://www.heise.de/tp/artikel/36/36228/1.html