>>im Augenblick sieht es fast so aus, als wollten die USA und ihre Verbündeten am Persischen Golf einen weiteren Krieg ums Öl anzetteln. Vordergründig geht es natürlich um die vom Iran angestrebte atomare Aufrüstung, die allerdings noch weiter von einsatzfähigen Waffen entfernt ist, als mancher hysterische Bericht über den Konflikt erscheinen lassen mag.
Wie fadenscheinig die Begründung für Zuspitzung und Sanktionen ist, ist allein schon daran abzulesen, dass sich der Westen wenig an den Atomwaffen seiner Verbündeten in der Region stört. Auch dass man dem Iran den Umgang mit hochangereicherten Uran verbieten will, den man sich selbst zum Beispiel im Forschungsreaktor FRM II bei München genehmigt, klingt nicht wirklich überzeugend. Entsprechend wenig Unterstützung finden US-Amerikaner und Europäer unter den übrigen Staaten für ihr Vorgehen.<<
aus
Sozialisiertes Risiko (http://www.heise.de/tp/artikel/36/36292/1.html)