rc505

Posts Tagged ‘Russland’

Lippenbekenntnis

In Modern Times, Politik on April 11, 2022 at 09:50

>>Das Prinzip des Messens mit gleichen Maßstäben ist zu einem Lippenbekenntnis verkommen.<<

aus

„… kann aber nicht billigen, dass Putin dadurch zum Verbrecher geworden ist“ https://www.heise.de/tp/features/kann-aber-nicht-billigen-dass-Putin-dadurch-zum-Verbrecher-geworden-ist-6667822.html

Wir müssen den Weg verlassen, der nur im Abgrund enden kann.

In Politik on März 3, 2022 at 12:33

>>Dieser Konflikt kann militärisch nicht gelöst werden! Auch eine forcierte Aufrüstung der NATO-Staaten, Sanktionen und ein neuer Kalter Krieg lösen kein Problem, sondern erhöhen nur die Gefahr einer noch größeren militärischen Eskalation. Wir müssen den Weg verlassen, der nur im Abgrund enden kann.<<

Krieg in der Ukraine – wie geht es weiter? (Sahra Wagenknecht (DIE LINKE))

Verhandlungsfähigkeit

In Politik on Januar 12, 2022 at 09:56

>>Das Wichtigste ist, dass die EU dabei Kompromiss- und Verhandlungsfähigkeit erlangt.<<

aus

Am Vorabend einer neuen Jalta-Konferenz | Telepolis

Schaffen von Win-Win-Situationen

In Politik on Januar 3, 2022 at 18:26

>>Geraten wird dabei hauptsächlich zu politischem Realismus und pragmatischem Vorgehen, abgeraten wird von Moralismus und moralisierender Überhöhung politischen Handelns. Diplomatie bedeute gerade das Vermeiden gegenseitiger Blockaden und Konflikteskalationen und das Schaffen von Win-Win-Situationen<<

Politikwissenschaftler Herfried Münkler (in der Frankfurter Rundschau) und Johannes Varwick (im Deutschlandfunk) zu den aktuellen Spannungen.

aus

„Schmutzige Kompromisse, Interessensausgleich und das Schlimmste verhindern“ | Telepolis

weder physisch noch politisch

In Politik on Dezember 26, 2021 at 21:18

>>Für jeden, der auch nur das geringste historische Verständnis hat, ist klar, dass Russland weder in seiner früheren Konfiguration als die dominierende Republik innerhalb der UdSSR noch in seiner gegenwärtigen föderalen Erscheinungsform in ganz Europa präsent sein wollte, weder physisch noch politisch.<<

NATO: Fiktive Krisen mit Russland als Grund für die eigene Daseinsberechtigung — RT DE

Es gibt viele Ungereimtheiten

In Deutschland, Politik on Februar 19, 2021 at 10:02

>>Es gibt viele Ungereimtheiten<<

Fall Nawalny: Bundesregierung blockiert weiter… | Telepolis


Sehnsucht

In Uncategorized on Juli 9, 2020 at 16:12

>>Zwischen der US-Leitlinie, nach der das Normandie-Format zu nichts anderem gut zu sein hat als dazu, dass Russland „die Kontrolle über die Grenze zurückgibt“, der Weigerung Deutschlands und Frankreichs, sich von Washington ihren Normandie-Prozess kaputtmachen zu lassen und Russland, das nicht den geringsten Grund hat, seinem zur Russlandfeindschaft konvertierten Nachbarn irgendetwas zu schenken – zwischen diesen Polen laviert der neue Präsident, sehnt sich fernsehöffentlich heftig nach Frieden, hat aber nichts zu bestellen und gerät überdies zu Hause unter heftigen Beschuss.<<

aus

Krieg und Frieden im Donbass | Telepolis


poststaatlich, regional, global

In Politik on Oktober 7, 2019 at 19:01

>>Syrien ist nicht nur ein poststaatliches Zusammenbruchsgebiet und ein Kampfplatz im regionalen geopolitischen Kräftemessen zwischen sunnitischen (Türkei und Golfdespotien) und schiitisch-alewitischen (Syrien und Iran) Bündnissystemen. In Syrien wird auch ein Stellvertreterkrieg zwischen der sich abzeichnenden eurasischen Allianz um Russland und China auf der einen Seite und der im Abstieg befindlichen US-Hegemonialmacht auf der anderen Seite geführt. Diese drei in Wechselwirkung stehenden Konfliktebenen – poststaatlich, regional und global – konstituieren die Komplexität des syrischen Bürgerkrieges. <<

aus

Angst der Regime vor neuen, netzwerkartigen und poststaatlichen Formen der gesamtgesellschaftlichen Organisation | Telepolis

geopolitischer Deal

In Modern Times on Oktober 7, 2019 at 17:50

>>Letztendlich liegt diesem neuen türkischen Eroberungskrieg ein geopolitischer Deal zugrunde, der ohne die Abstimmung mit allen wichtigen Akteuren nicht möglich wäre – syrische Truppen dürften zeitgleich mit türkischen in Rojava einmarschieren, dessen Aufteilung bereits ausgehandelt wurde.
Ankara erhält weite Teile Nordsyriens an der Grenze, während das Regime in die restlichen Gebiete einmarschiert. Es ist ein geopolitischer Deal, der hier gefunden wurde – und er läuft zulasten der Kurden
Syriens, die weitere Vertreibungen, Unterdrückung und Marginalisierung erfahren werden.<<

aus

Trump auf Putins Spuren? | Telepolis

Barriere zwischen Deutschland und Russland

In Uncategorized on August 26, 2019 at 13:00

>>Frankreichs Regierungschef Georges Clemenceau erklärte offen:

Wenn wir von der Schaffung eines polnischen Staates sprechen, müssen wir im Auge behalten, dass dies nicht nur getan wurde, um eine der größten Ungerechtigkeiten der Geschichte gutzumachen. Man wollte auch eine Barriere zwischen Deutschland und Russland errichten. (Geschichte der Diplomatie …, S. 51)

<<

Polen als Schild und Stachel der USA gegen Russland (Teil 1) — RT Deutsch

Es waren die Bolschewiki, die die ukrainische Kultur schufen

In Modern Times, Politik on August 19, 2019 at 12:57

>>Es waren die Bolschewiki, die die ukrainische Kultur schufen.<<

Politischer Vatermord: Mit Entkommunisierung verliert Ukraine wichtigste historische Grundlage — RT Deutsch.

nicht rachsüchtig und fanatisch

In Politik on August 18, 2019 at 15:39

>>Unsere Position muss anspruchsvoll und wachsam sein, aber nicht rachsüchtig und fanatisch<<

Frankreichs ehemaliger Außenminister Hubert Védrine

Frankreichs Ex-Außenminister: Die Russen sind Russen geblieben – deshalb sind wir wütend – Sputnik Deutschland

Kampf um die Weltherrschaft

In Militarismus, Politik on März 8, 2019 at 09:00

>>Die USA müssen Lateinamerika hart kontrollieren, denn Stand heute haben sie den Kampf um die Weltherrschaft gegen China und Russland verloren. Und das ist der Hauptgrund für ihr ganzes Vorgehen.<<

aus

„Maduro ist nicht zu retten“ – Chavez‘ Ex-Berater Heinz Dieterich EXKLUSIV – Sputnik Deutschland

um US-Interessen zu bedienen

In Modern Times, Politik on Februar 17, 2019 at 16:04

>>Die aktuelle Regierungs-Haltung zum US-Flüssiggas zeigt, dass der US-Lobbyismus noch immer starke Wirkung zeigt – eine so starke Wirkung, dass er die deutsche Politik zu selbstzerstörerischen, weil die Wähler vertreibenden Handlungen verführen kann: Die Politik ignoriert die bekannten Interessen der eigene Klientel, um US-Interessen zu bedienen. <<

Transatlantische Trümmer – Wie Medien und Politik den Wunsch nach US-Emanzipation ignorieren

nach einem Deal zur Machtübergabe

In Politik on Februar 9, 2019 at 19:03

>>US-Präsident Barack Obama am 1. Februar 2015 in einem Interview bei CNN. Zur sogenannten Annexion der Krim durch Russland sagte er: „Putin traf die Entscheidung in Bezug auf die Krim nicht etwa aus einer großen Strategie heraus, sondern einfach, weil er von den Protesten des Maidan und der Flucht von Janukowitsch überrascht wurde, nachdem wir einen Deal zur Machtübergabe ausgehandelt hatten.“<<

Die Krim-Separation von 2014 | Telepolis

Erschieße niemals Deine Kunden

In Uncategorized on Mai 28, 2018 at 08:00

>>Aus der Sicht Russlands kann es daher nur eine einzige Konsequenz geben: Die eigene Verteidigung so gut auszubauen, dass es auch einem stark überlegenen Gegner unmöglich wird, einen Eroberungsfeldzug zu führen, und auf der anderen Seite möglichst gute Handelsbeziehungen zu den Nachbarn zu pflegen.<<

aus
Ein Plädoyer für Abrüstung | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Ein-Plaedoyer-fuer-Abruestung-3928876.html

„Das Ende der Zivilisation“

In Uncategorized on Mai 24, 2018 at 12:44

>>Sollten die strategischen Kräfte Russlands und der USA in Aktion treten, würden Hunderte Megatonnen nuklearer Munition das Territorium der USA und Russlands treffen. Wir befinden uns auf der eurasischen Platte, was uns (Russland) einen leichten tektonischen Vorteil verschafft. Der nordamerikanische Kontinent würde sicherlich aufbrechen. Es wäre das Ende der Zivilisation. Daran kann es keinen Zweifel geben.<<

„Das Ende der Zivilisation“: Moskau warnt nach neuer US-Doktrin vor Atomkrieg in Europa — RT Deutsch

abhängig machen

In Uncategorized on Mai 18, 2018 at 11:47

>>seit dem Beginn des Frackings kämpfen die USA um Möglichkeiten, andere Staaten von amerikanischen Öl und Gas abhängig zu machen.<<

aus
Schon wieder geht es um eine Pipeline | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Schon-wieder-geht-es-um-eine-Pipeline-4051576.html

die Welt ist sehr zerbrechlich

In Uncategorized on Mai 17, 2018 at 04:41

>>“für alle Länder, für die ganze Menschheit sei es wichtig zu verstehen, dass die Welt sehr zerbrechlich ist“. Man müsse danach streben, „einander zuzuhören, zu vertrauen und sich gegenseitig zu schätzen.“<<

Wladimir Putin
am 09.Mai 2018

aus
Moskauer Militärparade: Putin kritisiert Verfälschung der Geschichte des Zweiten Weltkrieges | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Moskauer-Militaerparade-Putin-kritisiert-Verfaelschung-der-Geschichte-des-Zweiten-Weltkrieges-4046314.html

von deutschem Boden nur Frieden

In Politik on Mai 13, 2018 at 09:09

>>Die Regierungen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik bekräftigen ihre Erklärungen, dass von deutschem Boden nur Frieden ausgehen wird. Nach der Verfassung des vereinten Deutschland sind Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen werden, das friedliche Zusammenleben der Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges vorzubereiten, verfassungswidrig und strafbar. Die Regierungen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik erklären, dass das vereinte Deutschland keine seiner Waffen jemals einsetzen wird, es sei denn in Übereinstimmung mit seiner Verfassung und der Charta der Vereinten Nationen.<<

Artikel 2 des Zwei-plus-Vier-Vertrags

Aus

Zentrum für alternative Fakten: Wie grüne Altpolitiker Russlands jüngere Geschichte neu schreiben — RT Deutsch

Ein Krieg, … ein wahres Geschenk

In Uncategorized on Mai 9, 2018 at 08:37

>>Ein Krieg, der – wie die übrigen Kriege der USA – mit Absicht nicht gewonnen wird, sondern den Nahen Osten auf Jahre hinaus destabilisiert, wäre für die hinter dem Fracking stehenden Investoren und die Regierung der USA ein wahres Geschenk: Er würde den Ölpreis selbst im Fall einer sich abzeichnenden Rezession hochhalten, das bislang zu teure Fracking auf Dauer in die Gewinnzone bringen und die USA befähigen, vom Öl-Importeur zum Öl-Exporteur zu werden.<<

aus
Grünes Licht für die Konfrontation mit Russland | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Gruenes-Licht-fuer-die-Konfrontation-mit-Russland-4045224.html

am Ziel ihrer Träume

In Uncategorized on Mai 7, 2018 at 13:42

>> „Sollte es gelingen, die Russische Föderation in die Knie zu zwingen“, schreibt Wimmer, „wären die Vereinigten Staaten gleichsam am Ziel ihrer Träume. Der zur Übernahme reife russische Markt läge allein für sie, vorneweg für die Finanzindustrie, auf der Ladentheke, während die durch die Sanktionen praktischerweise gleich mit geschwächten Europäer das Nachsehen hätten und sich vonseiten der Russischen Föderation auch noch anhören müssten, sie hätten den langjährigen Vertragspartner schmählich im Stich gelassen.“<<

aus
Steht Deutschland vor dem demokratischen Ruin? Eine schonungslose Analyse von Willy Wimmer. | NachDenkSeiten – Die kritische Website https://www.nachdenkseiten.de/?p=43809

Spiel mit dem Feuer

In Politik on Mai 5, 2018 at 05:50

>>Statt sich einen Platz auf der Bank neben China zu reservieren, das auf dem riesigen eurasischen Markt seine aus der Finanzkrise und aus den darob ergriffenen staatlichen Maßnahmen resultierende Überkapazität exportieren wird, spielt Deutschland mit dem Feuer. <<

Der Kampf um Eurasien: Wie Deutschland seine Chancen verspielt — RT Deutsch

wer beschränkt ist…

In Politik on März 29, 2018 at 20:33

>>Nur wer beschränkt ist, sieht die Schuld allein bei den Russen.<<

Fritz Pleitgen

Aus:

Osterweiterung: „Fehler von historischem Ausmaß“ | Telepolis

Was soll Russland da unten?

In Modern Times, Uncategorized on März 29, 2018 at 19:46

>>Was soll Russland da unten? Wie will man im europäischen Haus zusammen leben mit einem erniedrigten Volk, dessen gewählte Führung man als Paria behandelt und dessen Bürger man womöglich im kommenden Winter den Suppenküchen überstellt.

Politik der Eskalation: Wer hat wen zuerst getäuscht?

weder Krieg noch Beteiligung an den Kriegszügen fremder Mächte

In Uncategorized on März 21, 2018 at 13:08

>> Der überwiegende Teil des deutschen Volkes will weder Krieg noch Beteiligung deutscher Soldatinnen und Soldaten an den Kriegszügen fremder Mächte, die uns heute als Ergebnis des Zweiten Weltkrieges vor ihren Karren spannen und ihre Kriege auskämpfen lassen.<<

aus

Willy Wimmer
Bedeutungsloser Bundestag: Merkel zerreißt den deutschen Gesellschaftsvertrag – Sputnik Deutschland https://de.sputniknews.com/kommentare/20180320319995538-merkel-bundestags-zukunft/

Bündnissolidarität

In Uncategorized on März 21, 2018 at 13:05

>>Ein Grund mehr für Deutschland, entweder auf einer Total-Revision der entsprechenden Verträge zu bestehen oder sich dem Verhalten Athens in der Europäischen Union in der Auseinandersetzung mit London anzuschließen. Athen hatte Beweise verlangt, und London konnte nicht liefern. Ansonsten wird „Bündnissolidarität“ benutzt, um uns von einem in den nächsten Krieg zu jagen.<<

aus
Willy Wimmer
Bedeutungsloser Bundestag: Merkel zerreißt den deutschen Gesellschaftsvertrag – Sputnik Deutschland
https://de.sputniknews.com/kommentare/20180320319995538-merkel-bundestags-zukunft/

das Gegenteil gemacht

In Uncategorized on November 8, 2017 at 12:47

>>Sie haben das Gegenteil von dem gemacht, was der Zar gemacht hat, nämlich keinen Krieg mehr geführt.<<

Dr. Alexander Neu der Linkspartei anläßlich eines Sputnikinterviews zu den Feierlichkeiten 100 Jahre Oktoberrevolution in Moskau

aus
100 Jahre Oktoberrevolution – „Der Kapitalismus ist nicht das Ende der Geschichte“ – Sputnik Deutschland
https://de.sputniknews.com/gesellschaft/20171107318197916-100-jahre-oktoberrevolution-kapitalismus-ist-nicht-das-ende-der-geschichte/

Hauptinteresse der US-Außenpolitik

In Politik on September 27, 2017 at 09:09

>>„Das Hauptinteresse der US-Außenpolitik während des letzten Jahrhunderts, im Ersten und Zweiten Weltkrieg und im Kalten Krieg, waren die Beziehungen zwischen Deutschland und Russland. Vereint sind sie die einzige Macht, die uns bedrohen kann. Unser Hauptinteresse war sicherzustellen, dass dieser Fall nicht eintritt.“<<

aus

Obamas Außenpolitik: Zurück zum Offshore Balancing — RT Deutsch

Interessen von Staaten

In Uncategorized on September 4, 2017 at 13:11

>>“In der internationalen Politik geht es nie um Demokratie oder Menschenrechte. Es geht um die Interessen von Staaten. Merken Sie sich das, egal, was man Ihnen im Geschichtsunterricht erzählt.“<<

Zitat des verstorbenen SPD-Politikers Egon Bahr

aus

„Die Rettung der Krim“: Wie Kreml den Status quo im Schwarzen Meer schützt – Buch – Sputnik Deutschland
https://de.sputniknews.com/politik/20170830317233278-die-rettung-der-krim-wie-kreml-den-status-quo-im-schwarzen-meer-schuetzt-buch/

Waffenexporte und Arbeitsplätze

In Militarismus on April 16, 2017 at 20:53

>>Akute und schwelende Konflikte sind für Länder mit hohen Waffenexporten, von denen Arbeitsplätze und Gewinne abhängen, wichtig.<<

aus
Vom kommerziellen Nutzen der Kriege | Telepolis

Ozeane und die große Geschichte

In Uncategorized on Januar 11, 2017 at 13:54

>> Zwischen Russland und Amerika liegen Ozeane. Zwischen Russland und Deutschland liegt die große Geschichte.<<

aus
Russlands Präsident hat schon 2001 im Deutschen Bundestag angeboten, die Potenziale Russlands mit denen der anderen Teile Europas zu vereinigen | NachDenkSeiten – Die kritische Website http://www.nachdenkseiten.de/?p=31326

keine Illusionen

In Uncategorized on Dezember 7, 2016 at 11:12

Man darf keine Illusionen zulassen, wenn man mit solch einem großen regionalen Akteur wie der Türkei zu tun hat. Diese hat ihre eigene Geschichte von tausend Jahren sowie ihre eigene Auffassung von Gut und Böse. Was auch immer man sagt, ist das kein europäisches Land mit entsprechenden Traditionen. Das ist ein Land im Orient. Die Denklogik und die Ansätze der Türkei unterscheiden sich deshalb stark davon, woran wir uns etwa in den Beziehungen mit der EU gewöhnt haben.

Mehr:
Türkei sucht Annäherung mit Russland trotz Syrien-Streit: „Keine Illusionen zulassen“
https://de.sputniknews.com/politik/20161207313665484-tuerkei-annaeherung-russland-syrien-streit/

Panzer an die russische Grenze

In Uncategorized on Juni 23, 2016 at 14:38

>> Wer wieder Panzer an die russische Grenze schickt, muss das Gedenken an die Folgen des letzten Ostfeldzugs vermeiden.<<

aus
Unwilliges Gedenken an den Angriffskrieg 1941 | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/48/48619/1.html

schwer zu verstehen

In Uncategorized on Februar 20, 2015 at 09:10

>>Es fällt uns schwer zu verstehen, warum viele unserer Kollegen im Fall der Ukraine nicht die universellen Prinzipien der internen Konfliktlösung anwenden, zu denen vor allem der politische Dialog zwischen den Konfliktparteien gehört. Weshalb drängen unsere Partner in Afghanistan, Libyen, dem Irak, Jemen, Mali oder dem Südsudan die jeweiligen Regierungen, mit der Opposition, mit den Rebellen, und in manchen Fällen auch mit Extremisten zu verhandeln – während in der Ukrainekrise anders vorgegangen wird und unsere Partner Kiew tatsächlich zu militärischen Operationen ermuntern, was soweit geht, dass man sogar den Einsatz von Streubomben rechtfertigt.<<

Sergej Lawrow
Außenminister Russlands
auf der Münchner Sicherheitskonferenz 2015
aus
Allgemeine Münchner Verunsicherung
Eine Nachbetrachtung zur Münchner Sicherheitskonferenz und zur Rolle der Medien http://www.heise.de/tp/druck/mb/artikel/44/44167/1.html

westukrainischer Nationalismus und europäische Werte

In Uncategorized on Februar 11, 2015 at 09:01

>>Dabei habe ich mich immer wieder gewundert, warum der Nationalismus in der Westukraine als ein europäischer Wert verstanden wird und warum man das ganze Land nach dem Muster der Westukraine (Ostgalizien und Wolhynien) nationalisieren sollte, anstatt die kulturelle Pluralität zu unterstützen und die russische Sprache als eine gleichberechtigte Zweitsprache anzuerkennen.<<

aus
„Ohne historische Aufarbeitung bleibt die Ukraine ein Pulverfass“ | Telepolis http://www.heise.de/tp/artikel/44/44107/1.html

Stärke mit Schwäche verwechseln

In Uncategorized on Januar 30, 2015 at 12:34

>>Einige der größten politischen Menschheitskatastrophen resultierten daraus, dass die Verantwortlichen Stärke mit Schwäche verwechselten und nicht den Mumm
hatten, eigene Fehleinschätzungen einzugestehen und mit aller Kraft und allem Geschick zurückzurudern.<<

aus
70 Jahre Auschwitz-Befreiung
Die Botschaft hinter dem Gästeliste-Geschacher
http://www.heise.de/tp/druck/mb/artikel/44/44001/1.html

Wer sich jetzt die Hände reibt …

In Uncategorized on Dezember 22, 2014 at 08:07

>>Wer sich jetzt die Hände reibt, wird sich am Ende die Augen reiben angesichts des Schadens, den er selbst mitangerichtet hat statt ihn zu verhindern.<<

aus
Russland und die Ukraine – der Westen öffnet dem Nationalismus Tür und Tor http://www.heise.de/tp/artikel/43/43685/1.html

Machtdemonstration?

In Uncategorized on November 18, 2014 at 09:29

>>Genauso gut könnte man von Nato-Kampfflugzeugen entlang der russischen Grenzen und von US-Kriegsschiffen vor der russischen Küste sprechen. Die zwei russischen Kriegsschiffe befanden sich auf internationalem Gewässer, warum sie eine Machtdemonstration sein sollen, ist angesichts etwa der US-Kriegsschiffe und der zahlreichen US-Stützpunkte überall auf der Welt, fragwürdig.<<

aus
Das einfache schwarz-weiße Weltbild der deutschen Kanzlerin
http://www.heise.de/tp/druck/mb/artikel/43/43353/1.html

Einkreisen und Abhängigkeit

In Uncategorized on Oktober 27, 2014 at 10:12

>>Wie schon der Konflikt mit Russland entscheidend mit der Ankündigung 2006 begonnen hatte, in Osteuropa ein angeblich gegen den Iran gerichtetes Raketenabwehrsystem aufzubauen und die Europäer unter den Schutz bzw. in die Abhängigkeit von den USA zu stellen, so trifft nun der Ausbau des US-Raketenabwehrsystems auf Japan auf scharfe Ablehnung in China.<<

aus
Konflikt zwischen USA und China könnte sich weiter zuspitzen http://www.heise.de/tp/artikel/43/43162/1.html

Warum liest das niemand in Berlin?

In Uncategorized on September 16, 2014 at 10:53

>>Die Abonnenten der Ukraine- und Russland-Analysen des Ausschusses erfahren bereits seit Jahren, wie es um die Ukraine wirklich steht: Löhne niedriger als in China, ausufernde Korruption, fehlende Bildung und als einziges Regierungssystem den „Autoritarismus“. Prognose: vor 2040 keine EU-Reife. Warum liest das niemand in Berlin?<<

aus
Nur die Wirtschaft hat noch Vernunft | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/42/42774/1.html

geißeln und weg schauen

In Uncategorized on September 16, 2014 at 09:28

>>Was bei Russland als völkerrechtswidrig gegeißelt wird, darüber schaut man in Israel seit Jahrzehnten hinweg, obwohl die Beweise dafür längst erbracht wurden und UN-Resolutionen den Abzug Israels fordern.<<

aus:
Führen Sanktionen gegen Russland zu Sanktionen gegen Israel? | Telepolis
http://www.heise.de/tp/news/Fuehren-Sanktionen-gegen-Russland-zu-Sanktionen-gegen-Israel-2391697.html

Dumm da stehen

In Uncategorized on September 5, 2014 at 10:38

>>Sollte morgen in der trilateralen Kontaktgruppe tatsächlich ein Waffenstillstand ausgehandelt und beschlossen werden, stünden Nato, die USA und die EU, die trotz der sich abzeichnenden Wende weiter auf Konfrontation gesetzt haben, allerdings dumm da, da dann die eigenen Interessen entlarvt wären. Nato-Generalsekretär Rasmussen: „Im Osten greift Russland die Ukraine an.“<<

aus:
Waffenstillstand in der Ukraine trotz Nato und USA?
http://www.heise.de/tp/artikel/42/42699/1.html

OSZE: keine Hinweise

In Uncategorized on September 3, 2014 at 13:32

>> Die OSZE hat aufgrund ihrer Beobachtungen keine Hinweise auf eine Präsenz von russischen Truppen auf ukrainischem Boden.<< Roland Bless, Sprecher des OSZE-Vorsitzlandes Schweiz

aus
OSZE stellt kein russisches Militär in der Ukraine fest
http://www.heise.de/tp/news/OSZE-stellt-kein-russisches-Militaer-in-der-Ukraine-fest-2307224.html

Schützt der Westen die Freiheit?

In Uncategorized on Mai 7, 2014 at 11:40

>> Schützt der Westen nun die Freiheit – oder nur die Freiheit des Imperiums, das ohne konstantes Wachstum zu kollabieren droht?<<

aus:
Freiheit für das Imperium? | telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/41/41673/1.html
Paul Schreyer 07.05.2014
Zwei Deutungen kursieren derzeit, um den Konflikt in der Ukraine zu erklären. Sie widersprechen sich – und haben beide viele Anhänger. Ein Vergleich

Akademgorod

In Modern Times on April 15, 2010 at 07:34

>>Letztendlich geht es den Machern dieses Projekts darum, die russische Realität vor den Toren dieser Stadt zu lassen, um – ausgehend von diesem Modernisierungsprojekt – Russland ändern zu können. Die in Russland allgegenwärtige Korruption und die Dominanz autoritärer Vorstellungen wie Strukturen sollen „draußen“ bleiben. Es soll eine abgeschirmte, aber freie, liberale Atmosphäre in diesem Elitestädtchen herrschen, die zur Beförderung des nächsten russischen Modernisierungsschubs auch von den Kremloberen als unabdingbar erachtet wird.<<

aus:
Die Moskauer Gelehrtenrepublik