>>Die Ideologie des IS ist die Ideologie des Wahhabismus.<<
aus
Neue Konfrontation am Golf: Saudi-Arabien als Handlanger der USA?
https://de.sputniknews.com/politik/20170606316054220-konfrontation-golf-saudi-arabien-usa/
>>Die Ideologie des IS ist die Ideologie des Wahhabismus.<<
aus
Neue Konfrontation am Golf: Saudi-Arabien als Handlanger der USA?
https://de.sputniknews.com/politik/20170606316054220-konfrontation-golf-saudi-arabien-usa/
>>Das vorrangige Ziel des Westens ist es nicht, den IS zu bekämpfen. Er will den Vormarsch der Russen in Syrien stoppen. Ginge es dem Westen, der NATO, um die Niederringung des IS, wäre ihm das leicht möglich. Der IS lebt davon, dass er täglich Öl im Wert von 2 Millionen Dollar vor allem über das NATO-Mitglied Türkei verkauft. Ohne die Türkei, Saudi-Arabien und Katar gäbe es keinen Terror mehr in dieser Größenordnung.<<
aus
„Ohne die Türkei, Saudi-Arabien und Katar gäbe es keinen Terror in dieser Größenordnung“ http://www.heise.de/tp/artikel/46/46600/
>>Angesichts dessen, dass man in der Ukrainekrise den Anspruch hochhält, dass die Unterstützung bewaffneter Regierungsgegner eine hochbrisante Einmischung in die Souveränität eines Staates darstellt, ist die Unterstützung, die Saudi-Arabien und Katar schon seit Jahren an die Rebellen in Syrien leisten, schon ein Widerspruch zu gewissen Maßstäben.
Umso mehr, wenn sich herausstellt, dass zu den Geförderten auch Gruppen gehören, die eine Agenda haben, die salafistisch oder dschihadistisch gefärbt sind. Eine deutsche Regierung, die partnerschaftliche Beziehungen zu diesen Ländern pflegt, kommt unter Rechtfertigungsdruck. Ebenso die Wirtschaftsunternehmen.<<
aus
Der freundliche SPD-Minister Gabriel in Katar | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/44/44368/1.html