>>Letztlich geht es also auch um die Frage, ob wir uns wirklich auf Dauer der dem Kapitalismus eminenten Zeitdiktatur unterwerfen wollen.<<
Posts Tagged ‘Kapitalismus’
Vorbedingung für die Kapitallektüre
In Modern Times, Politik on November 1, 2020 at 9:47 am>>Nach meinem Dafürhalten gibt es nur eine Vorbedingung für die Kapitallektüre. Man sollte lesen können, auch ein bisschen rechnen und aber vor allem viel Zeit haben, um über die vorgebrachten Gedanken nachzudenken, sie hin und her zu wenden und sie mit den Fakten abzugleichen, wie sie einem in der Wirklichkeit begegnen.<<
aus:
Kritiker des Marxismus erklären diesen für unwissenschaftlich | Telepolis
Leistung
In Modern Times, Politik, Wirtschaft on Juni 1, 2020 at 6:48 am>>Wenn uns die Krise etwas zeigt, dann dies: Wie schief und absurd unser Leistungsbegriff ist. Es ist überfällig, ihn zu korrigieren, ihm wieder Bodenhaftung zu geben.<<
aus:
Die Krise der Minderleister | Telepolis
kein Naturgesetz
In Modern Times, Politik, Umwelt, Wirtschaft on Mai 27, 2020 at 11:39 am>>Nun ist es natürlich kein Naturgesetz, die Hoch- und Mittelspannungsnetze, die den Strom im Land verteilen, als private Monopole mit garantiertem Profit zu organisieren. Man könnte es auch wie die Dänen halten und dafür eine öffentlich-rechtliche Gesellschaft gründen, die nur einen kleinen Zuschuss abschöpft. Dieser geht dort in Forschung und Entwicklung im Bereich Netze und Stromspeicher. Umsetzen könnte man dies über eine Enteignung nach Artikel 15 Grundgesetz, aber soweit wollte der BDI sicherlich nicht gehen.<<
aus:
Milliarden Subventionen für Klimakiller | Telepolis
funktionierende kapitalistische Volkswirtschaft simulieren
In Modern Times, Wirtschaft on Mai 22, 2020 at 9:25 pm>>Die gegenwärtige Momentaufnahme macht nur deutlich, dass inzwischen die Weltkrise des Kapitals so weit vorangeschritten ist, dass nur noch wenige Zentren des Weltsystems durch absurde Gelddruckerei eine funktionierende kapitalistische Volkswirtschaft simulieren können – bis ein Zusammenbruch der in absurde Dimensionen aufgeblähten Schuldenberge auf den Weltfinanzmärkte auch diese Illusionen vom unendlichen Geldmengenwachstum zerstören wird.<<
aus:
Man kann sich also ausrechnen:
In Modern Times, Wirtschaft on April 2, 2020 at 2:39 am>>Man kann sich also ausrechnen: Erzeugen wir beides, einen Angebots- und vor allem einen Nachfrageschock, und ist die Nachfrage erst einmal gründlich zusammengebrochen sowie eine starke Abwärtsspirale in Form eines großen Firmensterbens in Gang gesetzt, dann ist die Chance auf einen richtig üblen, durch Notenbanken und expansive Fiskalpolitik nicht mehr aufhaltbaren Wirtschaftscrash nicht schlecht.<<
Die Corona-Angst und die kommende Wirtschaftsdepression | Telepolis
Widersprüche des Kapitalismus
In Modern Times on Dezember 1, 2019 at 5:40 amDer Widerspruch innerhalb der kapitalistischen Staaten wurde durch die Konterrevolution in den sozialistischen Staaten nicht aufgehoben, sondern nur erweitert. Der Kapitalismus kehrte in unsere Staaten zurück. Mit ihm kamen die Widersprüche des Kapitalismus, nicht nur volle Läden und Reisemöglichkeiten.
im Jahr 1914 angekommen
In Militarismus, Modern Times, Politik on Februar 5, 2019 at 10:55 pm>>Die kapitalistische Welt ist wieder im Jahr 1914 angekommen, wo die führenden Mächte in unterschiedlichen Konstellationen gegeneinander rüsten und auch bereit sind, gegeneinander Krieg zu führen, jetzt allerdings mit den Waffen des 21. Jahrhunderts.<<
aus
Weltweites Kriegsrüsten mit den Waffen des 21. Jahrhunderts | Telepolis
neokoloniale Plünderung
In Modern Times, Politik on Juli 8, 2018 at 8:01 am>>Die Übernahme der DDR durch die BRD gestaltete sich also faktisch als eine neokoloniale Plünderung. Während westdeutsche Konzerne Millionen von Konsumenten dazugewannen, wickelten sie zugleich weite Teile der DDR-Wirtschaft ab. Aus den neuen Bundesländern drohte ihnen somit keine Konkurrenz. Eine erfreulichere Entwicklung wäre für das BRD-Kapital kaum vorstellbar gewesen.<<
Interne Kolonialisierung: Wie die DDR ausverkauft wurde — RT Deutsch
Demokratie oder konzentrierter Reichtum
In Politik on April 2, 2018 at 6:00 pm>>Wir müssen uns entscheiden: Wir können eine Demokratie haben oder konzentrierten Reichtum in den Händen weniger – aber nicht beides.<<
Louis Brandeis
aus
„Westliche Demokratie“ ist hohl: Reichtum regiert | Telepolis