Posts Tagged ‘irak’
irak, Iran, Kriegsverbrechen, terrorismus, USA
In Militarismus on Januar 7, 2020 at 4:48 pm
>>Irak, Afghanistan – das Vertrauen in amerikanische Begründungen für militärische Interventionen ist ohnehin schon lange angeschlagen. Unter Trump sind die Zweifel nur noch angemessener. Wenn Pompeo also
behauptet: „Die Welt ist heute ein viel sicherer Ort“, dann ist das schwer zu schlucken. Ein Schlächter weniger, das mag stimmen. Alles andere ist unsicher. Die Gefahr, für die der iranische General stand, ist keineswegs neutralisiert, sie ist mit diesem Akt eher gestiegen.<<
aus
Donald Trump: Impulsiv und ohne Weitsicht | ZEIT ONLINE
irak, Iran, Israel, Libanon, Naher Osten, Politik, Syrien, USA
In Politik on September 14, 2019 at 12:20 pm
>>Wenn jemand kommt, um Dich zu töten, erhebe Dich und töte zuerst.<<
aus dem Talmud, zitiert von Benjamin „Bibi“ Netanjahu
gefunden in:
Israel als Hammer der USA: Tel Avivs Schattenkrieg in Syrien — RT Deutsch
irak, Jugoslawien, krieg, Lybien, Regime Change, Serbien, Venezuela
In Modern Times, Politik on Februar 8, 2019 at 10:02 pm
>>Dass die USA und viele EU-Staaten nun aber einen wenig demokratisch legitimierten Präsidenten durch einen nicht demokratisch legitimierten ersetzen, wirft Fragen auf.<<
Von Präsidenten, Gegen-Präsidenten und Regime-Change | Telepolis
irak, Politik, USA, Völkerrecht
In Politik on Mai 6, 2018 at 5:40 am
>>Es war das glatte Gegenteil einer Verschwörung: In aller Öffentlichkeit, auch im Internet, propagierten erzkonservative „Think Tanks“, die Kalte Krieger aus dem Dunstkreis von Geheimdiensten und Erweckungskirchen, von Rüstungs- und Ölkonzernen beschäftigten, schon in den neunziger Jahren gespenstisch anmutende Pläne für eine neue Weltordnung. Nach den Visionen der Falken sollte das Völkerrecht durch das Recht des Stärkeren ersetzt werden. Und allzeit am allerstärksten sollte, natürlich, die nach dem Zerfall der Sowjetunion einzig verbliebene Supermacht sein. <<
aus
USA: Die Macht der Märchen – SPIEGEL ONLINE
Deutschland, irak, krieg, Naher Osten, Syrien, USA
In Militarismus, Uncategorized on September 13, 2017 at 4:43 am
„Es ist eine schwere Entscheidung. Aber ja, wir denken, dass es den Preis wert war.“
ex-US-Außenministerin Madeleine Albright 1996 in einem CBS-Interview zur Frage, ob eine halbe Million toter Kinder aufgrund der US-Politik gegenüber dem Irak Verhältnis zum dadurch bewirkten Effekt steht
aus:
Syrien: Angela Merkel beteiligt sich am obersten internationalen Verbrechen eines Angriffskrieges — RT Deutsch
irak, Iran, Naher Osten, Politik, Sowjetunion, Syrien, USA
In Uncategorized on Juli 7, 2017 at 10:45 am
>> „Wir haben jetzt etwa fünf oder zehn Jahre Zeit, um diese alten Sowjetregime – Syrien, Iran und Irak – wegzuräumen, bevor die nächste große Supermacht kommt und uns herausfordert.“<<
aus
Rede von Wesley Clark vom 3. Oktober 2007 beim Commonwealth Club in San Francisco
über
Rubikon – Magazin für die kritische Masse | Unser Krieg gegen Syrien https://www.rubikon.news/artikel/unser-krieg-gegen-syrien
Öl, irak, Naher Osten, Politik, Syrien, türkei, Umwelt, Wasser
In Politik, Umwelt on April 16, 2017 at 9:19 pm
>>Die anderen Staaten der Region haben Öl, wir haben Wasser.
Turgut Özal<<
Strategische Wasserregulierung | Telepolis
Afghanistan, Der Westen, irak, Kapitalismus, Lybien, Syrien, Terror
In Militarismus, Politik on Januar 31, 2016 at 9:26 pm
>>Der Krieg gegen den Terror gebiert nur eins: Terror. Er destabilisiert eigene Entwicklungswege und wird in vielen arabischen Ländern als Instrument des Westens angesehen, anderen Kulturen eigene, gesellschaftspolitische Normen überzustülpen und sich die Welt untertan zu machen.
aus
„Wer vom Kapitalismus nicht reden will, sollte auch von Fluchtursachen schweigen“ | NachDenkSeiten – Die kritische Website
http://www.nachdenkseiten.de/?p=30582
Europa, irak, IS, ISIS, Politik, Syrien
In Uncategorized on Dezember 18, 2015 at 9:23 am
>>Sobald die Menschen Hoffnung in eine politische Lösung schöpfen, wird ISIS kollabieren. Sie werden keinen Nährboden mehr haben und kollabieren.<<
der französische Journalist Nicolas Hénin über ISIS
aus
Ein neuer Krieg mit alten Mitteln? | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/46/46863/
Europa, irak, IS, ISIS, Politik, Syrien
In Uncategorized on Dezember 18, 2015 at 9:21 am
>>Sie fürchten unsere Einheit mehr als Luftschläge.<<
der französische Journalist Nicolas Hénin über ISIS in Bezug auf das Weltbild und das Kalkül der Dschihadisten aus
Ein neuer Krieg mit alten Mitteln? | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/46/46863/