>>Der Sieger schleift die Geschichte und ihre Zeugnisse, bis sie glatt und rund im alten Glanz erscheinen. <<
aus
Das andere Jubiläum – Was die DDR heute noch mit dem 3. Oktober verbindet, Teil 1 — RT Deutsch
>>Der Sieger schleift die Geschichte und ihre Zeugnisse, bis sie glatt und rund im alten Glanz erscheinen. <<
aus
Das andere Jubiläum – Was die DDR heute noch mit dem 3. Oktober verbindet, Teil 1 — RT Deutsch
>>Die Übernahme der DDR durch die BRD gestaltete sich also faktisch als eine neokoloniale Plünderung. Während westdeutsche Konzerne Millionen von Konsumenten dazugewannen, wickelten sie zugleich weite Teile der DDR-Wirtschaft ab. Aus den neuen Bundesländern drohte ihnen somit keine Konkurrenz. Eine erfreulichere Entwicklung wäre für das BRD-Kapital kaum vorstellbar gewesen.<<
Interne Kolonialisierung: Wie die DDR ausverkauft wurde — RT Deutsch
>>Ich dachte die Zeit, wo der öffentlich rechtliche Rundfunk als Propagandasender für Staatsakte herhalten muss, wäre vorbei. Ich brauche keinen Sender, wo ich eine Stunde salbungsvolle Reden höre. Ich brauche einen Rundfunk, der mir Informationen bietet, um mir meine eigene Meinung zu bilden.<<
eine Hörerin des Deutschöandfunk
zitiert aus
Verkitschte Revolte
http://www.heise.de/tp/news/Verkitschte-Revolte-2414745.html
Tucholsky: »Wer die Enge seiner Heimat begreifen will, der reise. Wer die Enge seiner Zeit ermessen will, studiere Geschichte.«
Über
Reisende aus der DDR: Allein beim großen Bruder – ZEIT ONLINE mobil
http://mobil.zeit.de/2011/15/Unerkannt-durch-Freundesland