>> Die positive Wissenschaft besteht doch darin, auf der Basis von Annahmen, gespeist aus Erfahrung, also Empirie, und methodischer Beobachtung, also Statistik, nach Konstanten zu suchen, die es erlauben, vom einzelnen Phänomen auf allgemeine Grundsätze zu schließen und diese Erkenntnis wiederum für eine Prognose zu verwenden. Stichproben haben sich dabei als sehr nützlich erwiesen, Meldeinzidenzen eher nicht. Die Wissenschaft arbeitet daher zurecht mit Modellen.<<
aus
Zwischen Scheißfragen und Süßigkeiten – TauBlog
https://www.taublog.de/220603zwischen-scheissfragen-und-sussigkeiten